Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Niemals geht man so ganz. Auch nicht jene Galicier, welche Ende … Reise ans Ende der Welt (12): Die Casas Indianas von Ribadeo weiterlesen
Monat: August 2019
Reise ans Ende der Welt (11): Das falsche und das echte Finis terrae
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Finis Terra - da wollen manche Jakobspilger noch hin, wenn sie … Reise ans Ende der Welt (11): Das falsche und das echte Finis terrae weiterlesen
Reise ans Ende der Welt (10): Emotionale Kernschmelze in Santiago de Compostella
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Das ist das Ziel. Der Platz vor dem Dom von Santiago … Reise ans Ende der Welt (10): Emotionale Kernschmelze in Santiago de Compostella weiterlesen
Reise ans Ende der Welt (9): Burgos, das Buchmuseum und die älteste Buchhandlung Spaniens
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Das Museo del Libro in Burgos ist nicht das größte Museum … Reise ans Ende der Welt (9): Burgos, das Buchmuseum und die älteste Buchhandlung Spaniens weiterlesen
Reise ans Ende der Welt (8): Die Bühne vor der Bar La Pista in Arnedillo
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Der Morgen ist noch jung, die Sonne scheint, die Avenida del … Reise ans Ende der Welt (8): Die Bühne vor der Bar La Pista in Arnedillo weiterlesen
Reise ans Ende der Welt (7): Die Spur der Dinos
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. „Dinosaurier?“, hatte die Dame an der Rezeption unseres Hotels in San … Reise ans Ende der Welt (7): Die Spur der Dinos weiterlesen
Begegnung mit Benedikt Gollhardt, dessen Romandebüt in die Welt des rechten Terrors führt
Zu behaupten, dass Benedikt Gollhardt ein pingeliger Mensch sei, wäre sicher nicht übertrieben. „Wenn ich im Buch einen Reiher herumfliegen lasse, schaue ich mir vorher Videos an, um zu sehen, wie die Vögel fliegen und landen“, sagt er. Und grinst selber über seinen Hang zu Akkuratesse. Gollhardts erster Kriminalroman „Westwall“ allerdings profitiert genau davon. Von … Begegnung mit Benedikt Gollhardt, dessen Romandebüt in die Welt des rechten Terrors führt weiterlesen
Reise ans Ende der Welt (6): Die Euskara-Abteilung in der Liburudenda San Sebastian
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Die Euskara-Abteilung ist eine Rarität. Es gibt weltweit nur wenige Buchhandlungen, … Reise ans Ende der Welt (6): Die Euskara-Abteilung in der Liburudenda San Sebastian weiterlesen
Reise ans Ende der Welt (5): Der Sand am Strand von Biscarosse Plage
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Von oben, von der Bar "La Siesta" aus, ist der Blick … Reise ans Ende der Welt (5): Der Sand am Strand von Biscarosse Plage weiterlesen
Brigitte Kronauers funkelndes Vermächtnis: „Das Schöne, Schäbige und Schwankende“
Es sind Vögel im Haus. Schwarzspecht, Ringeltaube, Adler, Tannenhäher, Kolibri, Feuerkopfschopf, Dompfaff, Helmkasuar und viele mehr. Die Schriftstellerin Charlotte, die sich für ihr neues Buchprojekt „Glamouröse Handlungen“ in das abgelegene Anwesen eines Ornithologen zurückgezogen hat, wird beim Betrachten all des Geflügels auf den Schautafeln auf die Menschen verwiesen. So wie der Vogelkundler die Arten studiert, … Brigitte Kronauers funkelndes Vermächtnis: „Das Schöne, Schäbige und Schwankende“ weiterlesen