Die Färöer-Inseln sind ein Tatort in dem weltumspannenden Thriller „Der Zorn des Oktopus“. Foto: Bücheratlas Dirk Rossmann, Besitzer einer ansehnlichen Kette von Drogeriemärkten, hat nachgelegt. „Der Zorn des Oktopus“ heißt sein kürzlich erschienener Thriller, der nahtlos anknüpft an seinen Überraschungserfolg „Der neunte Arm des Oktopus“, mit dem er im vergangenen Jahr die Bestsellerlisten stürmte. Geschrieben … Supercomputer soll die Welt retten: „Der Zorn des Oktopus“ ist der zweite Thriller von Dirk Rossmann und Ralf Hoppe weiterlesen
Lübbe
Die Hölle in der sowjetischen Geheimstadt Arsamas-16: Owen Matthews‘ Atombomben-Thriller „Black Sun“
Auf das Atombomben-Wettrüsten folgte die Anti-Atomkraft-Bewegung. Hier sind einschlägige Sticker aus ganz Europa zu sehen: Rote Sonne statt schwarzer Sonne. Sie gehören zur Ausstellung im Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel. Foto: Bücheratlas Der Kalte Krieg ist auf seinem Höhepunkt, die Welt zittert vor dem Beginn eines Atomkrieges. Die Sowjetunion scheint die Nase vorn zu … Die Hölle in der sowjetischen Geheimstadt Arsamas-16: Owen Matthews‘ Atombomben-Thriller „Black Sun“ weiterlesen
Ken Follett lässt grüßen: Vorstellung seines neuen Historienromans „Kingsbridge“ im Lübbe-Verlag
Ken Follett im Video während der Buchpräsentation im Bastei-Lübbe-Verlag in Köln-Mülheim Foto: Bücheratlas „Sie werden zum Schluss nicht enttäuscht sein“, verspricht der Autor. Gewinnend lächelt Ken Follett von der Leinwand ins Publikum, das Haar schlohweiß, das Gesicht ein wenig ausgezehrt. Drei Jahre habe er an seinem neuen Werk gearbeitet. „Drei Jahre – in dieser Zeit … Ken Follett lässt grüßen: Vorstellung seines neuen Historienromans „Kingsbridge“ im Lübbe-Verlag weiterlesen
Jürgen Heimbach und Lioba Werrelmann siegen beim Glauser-Preis für Kriminalliteratur
Überall im Netz statt allein in Hannover – so sah es diesmal aus bei der Verleihung des Glauser-Preises für Kriminalliteratur im Rahmen der "Criminale". Das Virus machte es möglich. Hauptgewinner des Samstagabends war Jürgen Heimbach, dessen Roman „Die Rote Hand“ (weissbooks) von der Jury gepriesen wird als „ein moderner Noir“. Ein Kriminalroman von erschreckender Aktualität … Jürgen Heimbach und Lioba Werrelmann siegen beim Glauser-Preis für Kriminalliteratur weiterlesen
Polizeireporterin als Krimiautorin: Tina Frennstedt greift ungelöste Mordfälle auf
Nein, sagt Tina Frennstedt, ein „roll model“, ein Vorbild für ihre Protagonistin gebe es nicht. „Tess Hjalmarsson ist aus ganz vielen Mosaiksteinchen zusammengesetzt.“ Ein wenig Freundin, ein wenig Kollegin, ein wenig sie selber. „Auf jeden Fall ist sie eine starke Persönlichkeit.“ Ganz so wie die Autorin selbst, die an diesem Abend beim Krimi-Dinner des Kölner … Polizeireporterin als Krimiautorin: Tina Frennstedt greift ungelöste Mordfälle auf weiterlesen
Best of Bücheratlas 2019 (2): Petra Pluwatschs Geschenktipps kurz vor Toresschluss
Listen sind prima. Aber auch brutal. Weil - man muss sich halt entscheiden. Daher gilt beim Betrachten der folgenden Empfehlungen: Da sind noch so viele Titel mehr auf dem Bücheratlas, die die Lektüre und das Verschenken lohnen. Am besten: einfach mal durchscrollen. An dieser Stelle nun die Liste von Petra Pluwatsch. Und die zehn Empfehlungen … Best of Bücheratlas 2019 (2): Petra Pluwatschs Geschenktipps kurz vor Toresschluss weiterlesen
Mit Rebecca Gablé an den Schauplätzen ihres neuen historischen Romans
Rebecca Gablé deutet über eine sattgrüne Wiese. Hinter hohen Bäumen glitzert die Themse. Am Ufer hocken ein paar Wochenend-Angler. Schwalben ziehen am Himmel ihre Kreise. Runnymede heißt der idyllische Flecken unweit von Windsor Castle. Hier also unterzeichnete König Johann Ohneland (John Lackland, 1167-1216) am 15. Juni 1215 zähneknirschend die Magna Charta, jenes bahnbrechende Gesetzeswerk, das … Mit Rebecca Gablé an den Schauplätzen ihres neuen historischen Romans weiterlesen
Lioba Werrelmanns frech-famoses Krimi-Debüt mit der Leiche in der Dusche am Prenzlauer Berg
Die Sache hört sich denkbar einfach an. „Ich habe mich hingesetzt und einfach drauflosgeschrieben.“ Vier Wochen Urlaub gingen für den Endspurt drauf, alles andere erledigte Lioba Werrelmann abends und an den Wochenenden. Was umso erstaunlicher ist, wenn man das Ergebnis betrachtet: „Hinterhaus“, der erste Krimi der Kölner Journalistin, ist ein kleines Meisterstück, das nicht nur … Lioba Werrelmanns frech-famoses Krimi-Debüt mit der Leiche in der Dusche am Prenzlauer Berg weiterlesen
Kurz und gut: Romy Fölck
Kurz und gut (14): Mit Romy Fölck ins "Bluthaus" Jo ist weg - und Freundin Frida Paulsen tief besorgt. Also macht sich die junge Polizistin auf die Suche nach ihrer alten Bekannten. Und kommt einem lange zurückliegenden Kriminalfall auf die Spur. Was war damals los im „Bluthaus“ an der Ostsee? Eine vierköpfige Familie ist tot, … Kurz und gut: Romy Fölck weiterlesen
Australien-Krimi: Der Axtmann geht um
Detective Daniel Clement hat es aus Perth nach Broome im Norden von Australien verschlagen. Hier sind die Krokodile groß und gefräßig, die Menschen rau, aber herzlich. Und hier geht ein Serienkiller um, der gern zur Axt greift und ansonsten keine Spuren hinterlässt. „Die Schlingen der Schuld“ ist der erste Krimi von Dave Warner, der ins … Australien-Krimi: Der Axtmann geht um weiterlesen