Hütte im Wald Foto: Bücheratlas Keine Frage: Dieses Buch hat Albtraum-Potenzial. Eine schöne junge Frau allein in einer Hütte im Wald. Der Großvater ist gestorben, in den nahen Stadt will man nichts wissen von der schönen Einsiedlerin, der „Hexe“ mit den rabenschwarzen Haaren. Was durchaus seine Gründe hat. Sonja Raich ist Tierpräparatorin und schafft in … Gute Nerven sind Grundvoraussetzung: Michaela Kastels Thriller „Unsterblich“ über eine Außenseiterin, die sich nach Anpassung sehnt weiterlesen
Heyne
Bundeskanzlerin Frings-Fassbinder wird erpresst: Horst Eckerts rasanter Politthriller „Die Macht der Wölfe“ über Putschversuche von Rechtsaußen
Vom Tatort Düsseldorf führt die Spur nach Berlin. Foto: Bücheratlas Eine deutsche Partei, deren Gründung von Russland finanziert wird? Mit 40 Millionen Euro? Ist das undenkbar? Nicht in Horst Eckerts topaktuellem Politthriller „Die Macht der Wölfe“. Der Düsseldorfer Autor beleuchtet im nunmehr vierten Band seiner Adan-Veih-Serie die engen Verflechtungen rechtskonservativer deutscher Wirtschaftsbosse, Politiker und Medienmacher … Bundeskanzlerin Frings-Fassbinder wird erpresst: Horst Eckerts rasanter Politthriller „Die Macht der Wölfe“ über Putschversuche von Rechtsaußen weiterlesen
Der Schiedsrichter und die Taliban: „Der Mann aus dem Schatten“ ist der packende Auftakt zu einer Thriller-Reihe von David Lagercrantz
Nach dem Abpfiff wird es ernst im Thriller von David Lagercrantz. Foto: Bücheratlas Ein Schiedsrichter aus Afghanistan wird nach einem Fußballspiel erschlagen in einem Wald gefunden. Der Täter ist scheinbar schnell ausgemacht: Giuseppe Costa, der Vater eines angehenden Fußballstars. Nur wenige Minuten vor dem Abpfiff des Spiels ist er wegen eines nicht gegebenen Elfmeters ausgerastet, … Der Schiedsrichter und die Taliban: „Der Mann aus dem Schatten“ ist der packende Auftakt zu einer Thriller-Reihe von David Lagercrantz weiterlesen
Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest
. Eines wird gewinnen - und welches Buch sollte es sein? Foto: Bücheratlas Die Crime Cologne, das Kölner Krimifestival, findet in diesem zwar nicht vor Publikum statt. Gleichwohl gibt es wieder einen Preis des Festivals, mit dem ein aktueller Kriminalroman ausgezeichnet wird. Nach der Longlist haben die Veranstalter jetzt die Shortlist zum „Crime Cologne Award … Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest weiterlesen
Empfehlung vor dem Fest (7): Horst Eckert über Michael Connellys hochspannenden Kriminalroman „Late Show“
Im Dezember 2020 präsentieren Gastautorinnen und Gastautoren Bücher, die ihnen besonders am Herzen liegen. Mal sind es Neuerscheinungen, mal sind es Klassiker. Tag für Tag und exklusiv auf dem „Bücheratlas“ - bis kurz vorm Tannenbaum. Horst Eckert, 1959 in Weiden in der Oberpfalz geboren und heute in Düsseldorf lebend, hat nach einer Karriere als Fernsehreporter … Empfehlung vor dem Fest (7): Horst Eckert über Michael Connellys hochspannenden Kriminalroman „Late Show“ weiterlesen
Das Rätsel der Stieftochter: „Der rote Apfel“ von Mi-Ae Seo ist ein Thriller aus Korea
Foto: Bücheratlas Krimis aus japanischer oder chinesischer Feder sind längst keine Seltenheit mehr auf dem deutschen Buchmarkt. Jetzt hat der Heyne Verlag eine weitere Asiatin entdeckt: Mi-Ae Seo, eine südkoreanische Drehbuch- und Krimiautorin. In ihrem Heimatland werden ihre Thriller geschätzt, etliche sind ins Ausland verkauft. „Der rote Apfel“, so lautet der Titel ihres ersten ins … Das Rätsel der Stieftochter: „Der rote Apfel“ von Mi-Ae Seo ist ein Thriller aus Korea weiterlesen
Im Wettlauf mit der Zeit: „Die verlorene Frau“ von Emily Gunnis ist leicht und erfrischend
Rosamunde Pilcher lässt grüßen. Die große alte Dame der englischen Unterhaltungsliteratur hätte sich diese Geschichte kaum besser ausdenken können. Traumatisierter Kriegsheimkehrer erschlägt in einer stürmischen Nacht an der Küste seine Ehefrau und schießt sich anschließend ein Loch in den Kopf. Zeugin des tragischen Geschehens: die 13-jährige Rebecca, die mit blutbesudeltem Nachthemd von der Polizei bei … Im Wettlauf mit der Zeit: „Die verlorene Frau“ von Emily Gunnis ist leicht und erfrischend weiterlesen
Tatort Düsseldorf: Horst Eckert überzeugt wie immer und so auch mit „Im Namen der Lüge“
Horst Eckert hat eine Neue. Die heißt Melia Khalid und arbeitet für den Verfassungsschutz. Ihr Job: die Überwachung der linksextremen Szene in NRW. Dort scheint es gerade ordentlich abzugehen. Auf die AFD-Zentrale in Düsseldorf wird ein Anschlag verübt. In Antifa-Kreisen kursiert zudem ein Pamphlet, in dem dazu aufgerufen wird, „die revolutionäre Front in den Metropolen“ … Tatort Düsseldorf: Horst Eckert überzeugt wie immer und so auch mit „Im Namen der Lüge“ weiterlesen