Kanadische Landschaftsmalerei Foto: Bücheratlas Feinste Krimikost aus Kanada. Erfolgsautorin Chevy Stevens („Still missing – kein Entkommen“, „Ich beobachte dich“) entführt uns in ihrem jüngsten Thriller „Tief in den Wäldern“ in die Wildnis ihrer kanadischen Heimat. Ort der Handlung: das fiktive Cold Creek, ein bescheidenes, kleines Nest irgendwo im Nirgendwo. Es gibt einen Diner, in dem … Verschwunden am Highway der Tränen: „Tief in den Wäldern“ ist ein Kanada-Thriller von Chevy Stevens weiterlesen
Scherz
Dämonen der Vergangenheit: Anne Mette Hancock schickt in „Grabesstern“ die Journalistin Heloise auf Mörderjagd
In Heloise Kaldans drittem Fall wird die Vergangenheit in die Gegenwart gespült wie der Meeresschaum an den Strand. Lauert da irgendetwas im Verborgenen? Foto: Bücheratlas Ein Artikel über Sterbebegleitung – mehr hat die Kopenhagener Journalistin Heloise Kaldan nicht im Sinn, als sie sich auf den todkranken Jan Fischhof einlässt. Der knurrige Alte hat Lungenkrebs, viel … Dämonen der Vergangenheit: Anne Mette Hancock schickt in „Grabesstern“ die Journalistin Heloise auf Mörderjagd weiterlesen
Zwei Außenseiter in der irischen Provinz: Tana Frenchs psychologisch starker Kriminalroman „Der Sucher“
Original irische Schafe in original irischer Landschaft - sie spielen, wer hätte es gedacht, eine Rolle in diesem Irland-Krimi. Foto: Bücheratlas Tana French, 1973 im US-Bundesstaat Vermont geboren und seit 1990 im irischen Dublin zu Hause, gehört zu den vielseitigsten Autorinnen der englischsprachigen Krimiszene. Handlungsorte und Protagonisten wechseln von Roman zu Roman. Nur eines ist … Zwei Außenseiter in der irischen Provinz: Tana Frenchs psychologisch starker Kriminalroman „Der Sucher“ weiterlesen
Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest
. Eines wird gewinnen - und welches Buch sollte es sein? Foto: Bücheratlas Die Crime Cologne, das Kölner Krimifestival, findet in diesem zwar nicht vor Publikum statt. Gleichwohl gibt es wieder einen Preis des Festivals, mit dem ein aktueller Kriminalroman ausgezeichnet wird. Nach der Longlist haben die Veranstalter jetzt die Shortlist zum „Crime Cologne Award … Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest weiterlesen
Nach diesem Roadtrip wissen Paul und Finn, wer sie sind: Orkun Erteners lebenskluger Roman „Was bisher geschah – und was niemals geschehen darf“
Orkun Erteners Helden sind auf der Suche nach dem richtigen Weg ins Leben. Foto: Bücheratlas Stell dir vor, du wachst morgens auf und weißt nicht, wo du bist. Ein Typ, den du noch nie gesehen hast, erklärt dir, dass du einen Unfall hattest und dein Kurzzeitgedächtnis nicht mehr funktioniert. „Anterograde Amnesie“ nennt man das. Dann … Nach diesem Roadtrip wissen Paul und Finn, wer sie sind: Orkun Erteners lebenskluger Roman „Was bisher geschah – und was niemals geschehen darf“ weiterlesen
Post von der Täterin: Anna Mette Hancock startet mit „Leichenblume“ eine neue Skandinavien-Krimireihe
Foto: Bücheratlas Der Boom der Skandinavien-Krimis scheint ungebrochen. Mit Anne Mette Hancocks Thriller „Leichenblume“ ist jetzt eine weitere Serie nordeuropäischer Mordgeschichten an den Start gegangen. Schauplatz: die beschauliche dänische Hauptstadt Kopenhagen. Es ist der erste Fall für die junge Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer. Heloise Kaldan, mit der es privat wie beruflich … Post von der Täterin: Anna Mette Hancock startet mit „Leichenblume“ eine neue Skandinavien-Krimireihe weiterlesen
Best of Bücheratlas 2019 (2): Petra Pluwatschs Geschenktipps kurz vor Toresschluss
Listen sind prima. Aber auch brutal. Weil - man muss sich halt entscheiden. Daher gilt beim Betrachten der folgenden Empfehlungen: Da sind noch so viele Titel mehr auf dem Bücheratlas, die die Lektüre und das Verschenken lohnen. Am besten: einfach mal durchscrollen. An dieser Stelle nun die Liste von Petra Pluwatsch. Und die zehn Empfehlungen … Best of Bücheratlas 2019 (2): Petra Pluwatschs Geschenktipps kurz vor Toresschluss weiterlesen
Eva García Sáenz schickt ihren Inspektor, den alle Kraken nennen, ins „Ritual des Wassers“
Mit ihrem Debüt „Die Stille des Todes“ landete Eva García Sáenz auf Anhieb auf den Bestsellerlisten ihres Heimatlandes. Wenig später unterzeichnete sie einen ersten Filmvertrag. Inzwischen sind in Spanien alle vier Bände ihrer Kraken-Reihe auf dem Markt. In Deutschland hinkt man noch ein wenig hinterher. Hier ist gerade die zweite Folge der Krimiserie erschienen. „Das … Eva García Sáenz schickt ihren Inspektor, den alle Kraken nennen, ins „Ritual des Wassers“ weiterlesen
Tana French legt in ihrem Kriminalroman ein Skelett in einem dunklen Garten bei Dublin frei
Manchmal kann ich es noch immer nicht glauben, dass es Menschen gibt, die meine Bücher kaufen“, sagte Tana French einmal in einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das ist acht Jahre her, und gerade war ihr dritter Krimi „Sterbenskalt“ in deutscher Übersetzung erschienen. Inzwischen dürfte auch sie davon überzeugt sein, dass sie zu den Großen … Tana French legt in ihrem Kriminalroman ein Skelett in einem dunklen Garten bei Dublin frei weiterlesen