
Seeblick mit Abendsonne Foto: Bücheratlas
Alles spricht dagegen, dass Emma Davis noch einmal zurückkehrt ins Camp Midnight. Die New Yorker Künstlerin hat als 13-Jährige ihre Sommerferien in dem exklusiven Feriencamp verbracht. Doch der Aufenthalt endete mit einer Katastrophe. Ihre drei Zimmernachbarinnen verschwanden eines Nachts spurlos. Seitdem quält sich die junge Frau mit Schuldgefühlen und gelegentlichen schizophrenen Schüben. Dennoch fährt sie 15 Jahre später ein zweites Mal nach Camp Midnight, um den Feriengästen Malunterricht zu geben. Doch die Dämonen der Vergangenheit lassen sie nicht zur Ruhe kommen. Schließlich verschwinden erneut drei junge Mädchen. Und Emma gerät in Verdacht, daran nicht ganz unbeteiligt zu sein.
Der amerikanische Krimiautor Riley Sager hat aus der relativ schlichten Story einen spannenden Krimi gestrickt. In zahlreichen Rückblicken lässt er seine Protagonistin die Geschichte jenes verhängnisvollen Sommers vor 15 Jahren erzählen. Einfühlsam schildert er die Verunsicherung der Heranwachsenden, die sich zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt und in ihrer pubertären Verirrung einen fatalen Fehler begeht. Die Auflösung ist wohltuend überraschend und doch schlüssig, der Weg dahin ein Lesevergnügen.
Petra Pluwatsch
Riley Sager: „Schwarzer See“, dt. von Susanne Goga-Klinkenberg, dtv, 416 Seiten, 9,95 Euro. E-Book 8,99 Euro