Blick ins Buch und in die Soltan Residence in Santa Monica, 1976 entworfen von den Architekten Kahn, Kappe, Lotery. Foto: Taschen Verlag Ein Jubiläum: Vor 60 Jahren schrieben John und Michelle Phillips „California Dreaming“. Den Popsong-Klassiker haben viele gecovert, darunter Barry McGuire, The Mamas & The Papas und die Beach Boys. Es ist der Song … Julius Shulman und „Die wiederentdeckte Moderne“: Bildband zeigt architektonische Schätze unter der Sonne Kaliforniens weiterlesen
Architektur
Jean Nouvel zwischen Glockenturm und Himmelsturm: Opulentes Werkverzeichnis des Architekten aus den Jahren 1981 bis 2022 in Text und vielen Bildern
Jean Nouvels „Torre Agbar“ in Barcelona soll einem gefrorenen Springbrunnen nachempfunden sein. Cool ist die Außenhaut auf jeden Fall. Foto: Taschen Verlag Was die Bauten von Jean Nouvel verbindet, ist die Tatsache, dass diese auf den ersten Blick wenig verbindet. Der große Architekt, 1945 in Fumel im Südwesten Frankreichs geboren und 2008 mit dem Pritzker-Preis … Jean Nouvel zwischen Glockenturm und Himmelsturm: Opulentes Werkverzeichnis des Architekten aus den Jahren 1981 bis 2022 in Text und vielen Bildern weiterlesen
Besser Bauen in Wald und Berg: „Dig it“ ist eine Weltreise zu Gebäuden, die mit der Natur harmonieren
Die Villa Vals in der Schweiz ist in den Berghang eingegraben. Der Zutritt erfolgt durch einen Tunnel, der in einem Stall beginnt. Foto: Kate Gowan / Taschen Verlag Alles spricht dafür. Für eine Architektur, die im Einklang mit der Natur steht. Viel zu oft war in der Vergangenheit das Gegenteil der Fall gewesen. Nicht … Besser Bauen in Wald und Berg: „Dig it“ ist eine Weltreise zu Gebäuden, die mit der Natur harmonieren weiterlesen
Japan im Bild (4): Die zeitgenössische Architektur des Landes hat wenig Platz und viele Preisträger
Die Olympischen Spielen in Japan sind in vollem Lauf. Das Großereignis ist ein guter Anlass, sich auf das Land einzulassen, in dem es stattfindet. Der Taschen Verlag legt vier Bildbände zur Kultur des Landes vor. Nach den Fuji-Holzschnitten des Hokusai, der Fotografie um 1900 und dem baukünstlerischen Werk von Kengo Kuma geht es nun noch … Japan im Bild (4): Die zeitgenössische Architektur des Landes hat wenig Platz und viele Preisträger weiterlesen
Japan im Bild (3): Kengo Kuma, der Architekt des neuen Nationalstadions, hatte sein Erweckungserlebnis bei den Sommerspielen 1964
Das Schöne an den Olympischen Spielen ist, dass der Sport nicht alles beherrscht. So bietet das Großereignis einen guten Anlass, sich auf den Austragungsort einzulassen. Wer es noch nicht wissen sollte: In diesem Jahr lädt Japan - wie man so sagt – die Jugend der Welt ein. Der Taschen Verlag steigt mit vier Bildbänden ein, … Japan im Bild (3): Kengo Kuma, der Architekt des neuen Nationalstadions, hatte sein Erweckungserlebnis bei den Sommerspielen 1964 weiterlesen
Universal-Architekt der Leichtigkeit: Prachtband würdigt das Werk des Gio Ponti – vom superleichten Stuhl zum Wolkenkratzer
Seitenansicht des Pirelli-Hochhauses in Mailand, das in den Jahren 1956 bis 1960 errichtet wurde. Die Firma Pirelli hat das Gebäude 1978 an die lombardische Regionalregierung verkauft. Heute ist es Sitz des Regional-Parlaments. Foto: Taschen Verlag Was vor allem beeindruckt: Gio Ponti (1891 - 1979), der Architekt aus Mailand, war ein Mann der zahlreichen Talente. So … Universal-Architekt der Leichtigkeit: Prachtband würdigt das Werk des Gio Ponti – vom superleichten Stuhl zum Wolkenkratzer weiterlesen
Nazis in der „Villa Rosen“: Andreas Schäfers Roman „Das Gartenzimmer“
Das Haus in Berlin-Dahlem kann in der Luft schweben, wenn man es aus dem richtigen Gartenwinkel betrachtet. Ebenso vermag es auf einem Wellenkamm zu segeln wie ein Boot mit Bug und Heck und Ausguck im Mast. Es macht Geräusche. Und ganz am Ende des Romans, der jetzt unter dem Titel „Das Gartenzimmer“ erscheint, spricht das … Nazis in der „Villa Rosen“: Andreas Schäfers Roman „Das Gartenzimmer“ weiterlesen
Prachtband über Kathedralen am Rhein (und ein Hinweis auf Notre-Dame, wo es „ganz schlecht“ steht)
Das Ganze ist ein Hochamt, ein Festtag, ein Jubilieren in Bild und Text. Fotograf Florian Monheim und Autor Jürgen Kaiser versammeln in einem Prachtband die großen Kathedralen am Rhein von Konstanz bis Köln (also ohne Chur am Alpenrhein und Utrecht am Oude Rijn). Unterwegs geht es um „Macht und Herrlichkeit“, um himmelsstrebende und erdbeherrschende Spitzenkunst … Prachtband über Kathedralen am Rhein (und ein Hinweis auf Notre-Dame, wo es „ganz schlecht“ steht) weiterlesen
Jochen Schmidts groteske Exkursion mit Otto Kwant durchs wilde Urfustan
Nach Urfustan? Otto Kwant ist überrascht. Um das mindeste zu sagen. Auf die Idee, in die ehemalige Sowjetrepublik zu reisen, wäre er so schnell nicht gekommen. Überhaupt ist Otto Kwant, Sohn des bekannten Baumeisters Nepomuk Kwant, von defensivem Wesen. Eher Oblomow als Marco Polo. Auch leidet er unter Darmkrämpfen. Immerzu. Aber dann sitzt er bereits … Jochen Schmidts groteske Exkursion mit Otto Kwant durchs wilde Urfustan weiterlesen
Spezialitäten-Trio: Das Meer, Blitzpulver am Niederrhein und was man in Köln Toleranz nennt
Jacques Devaulx war der Mann, der über den Tellerrand schaute. Als die Welt noch nicht per GPS zu erkunden war, kam es auf tendenziell zuverlässige Karten und Instrumente an. Dass bei der Erläuterung all dessen die Ästhetik eine großartige Rolle spielen kann, beweist die Handschrift „Les premières œuvres de Jacques Devaulx“ von 1583. Schließlich sollte … Spezialitäten-Trio: Das Meer, Blitzpulver am Niederrhein und was man in Köln Toleranz nennt weiterlesen
Galerie (9): Montmajour
Foto: Bücheratlas
Nordkorea baut auf – Stadtrundfahrt mit Oliver Wainwright
Nordkorea ist plötzlich wieder auf der Weltkarte zu finden. Die lärmend zelebrierten Raketen-Demos und anhaltenden Wort-Scharmützel haben es bewirkt. Und schon stürzt man sich mit geschärftem Interesse auf die seltenen Innenansichten aus dem verschlossenen Land. Eine solche Verlockung ist jetzt der Band „Inside North Korea“ von Oliver Wainwright, der im Kölner Taschen Verlag … Nordkorea baut auf – Stadtrundfahrt mit Oliver Wainwright weiterlesen