Patti Smith mit Moderator Christian Filips in der Aula der Universität zu Köln. Foto: Bücheratlas Was für ein Luxus für alle, die Patti Smith zu schätzen wissen. Zum Auftakt der diesjährigen Poetica in Köln, des achten „Festivals für Weltliteratur“, hatte sie ihren Klassiker „The People Have the Power“ mit drei Chören und drei Musikern angestimmt. … „I am so happy“: Patti Smith erzählt auf der „Poetica 8“ in Köln von Bob Dylan, Arthur Rimbaud und einer fliegenden Kartoffel weiterlesen
Bob Dylan
„Vielleicht bist Du verrückt, aber du bist kein Idiot“: Bob Dylan stellt in seiner „Philosophie des modernen Songs“ die Kunst der Anderen vor
Riesig ist der Katalog mit Dylan-Songs - doch über diese spricht er in dem vorliegenden Band nicht. Vielmehr würdigt er die Kunst der Anderen. Foto: Bücheratlas Bob Dylan dichtet und komponiert, singt und spielt – und dann analysiert er auch noch die Kunst seiner Kolleginnen und Kollegen. Über das eigene Werk spricht er gar nicht … „Vielleicht bist Du verrückt, aber du bist kein Idiot“: Bob Dylan stellt in seiner „Philosophie des modernen Songs“ die Kunst der Anderen vor weiterlesen
„G-L-O-R-I-A!“: Patti Smith und ihre Band erinnern beim nach Köln verlegten Konzert an Thomas Mann und weitere Literaten
Patti Smith und ihre Band im Kölner Palladium Foto: Bücheratlas Dinge, die man nicht erwartet hätte, sind im Leben inklusive. Dazu zählte beim Patti-Smith-Konzert in Köln der Hinweis, dass an diesem Tag der Geburtstag von Thomas Mann sei. Ja, das hatten die meisten Fans wohl gerade nicht auf dem Schirm. Aber bei einem Auftritt von … „G-L-O-R-I-A!“: Patti Smith und ihre Band erinnern beim nach Köln verlegten Konzert an Thomas Mann und weitere Literaten weiterlesen
Ureinwohner überlebt auf einem Müllstrudel im Pazifik: „Der Mann mit den Facettenaugen“ ist ein Umweltroman von Wu Ming-Yi
An der Ostküste von Taiwan spielt der Roman von Wu Ming-Yi. Foto: Bücheratlas Für das Volk der Wayowayo ist die Welt eine Insel. Ihre Insel. Das einsame Eiland hat Kabang, wie sie ihren Gott nennen, für sie geschaffen. Der Rest ist nichts als Meer. In dieses große Nichts schicken die Wayowayos ihre Zweitgeborenen hinaus. Den … Ureinwohner überlebt auf einem Müllstrudel im Pazifik: „Der Mann mit den Facettenaugen“ ist ein Umweltroman von Wu Ming-Yi weiterlesen
„Bob Dylan ist wie Picasso“: Interviewband „Forever Young“ würdigt den Musiker, der heute 80 Jahre alt wird
Wenn man erst einmal auf dem Bob-Dylan-Trip ist, stößt man allenthalben auf seine Spuren. Foto: Bücheratlas Über Bob Dylan ist schon alles gesagt. Zwar noch nicht von allen, aber doch schon von vielen. Darunter meistens Richtiges und Gutes und nur selten Schlechtes und Falsches. So gesehen muss man also nicht noch etwas draufsatteln. Eigentlich. Aber … „Bob Dylan ist wie Picasso“: Interviewband „Forever Young“ würdigt den Musiker, der heute 80 Jahre alt wird weiterlesen
Wolfgang Niedecken schreibt in der KiWi-Musikbibliothek: „Bob Dylan war immer da für mich“
Wolfgang Niedecken im Heimathafen Foto: Bücheratlas Zweimal hat Wolfgang Niedecken den Literaturnobelpreisträger und Musikerkollegen Bob Dylan persönlich getroffen. Jeweils backstage nach einem Konzert des Amerikaners in Köln und in Saarbrücken. Bei der Begegnung am Rhein war Niedecken „völlig überrascht, wie unfassbar schlaff sein Händedruck ist “. An der Saar gab es dann kein Händeschütteln, sondern … Wolfgang Niedecken schreibt in der KiWi-Musikbibliothek: „Bob Dylan war immer da für mich“ weiterlesen
Literaturklub Köln feiert sein zehnjähriges Bestehen nicht an der Bar, sondern im Netz
Das Jubiläum war anders geplant. Der Literaturklub Köln feierte sein zehnjähriges Bestehen nicht in „der wohngemeinschaft“ in Köln, sondern im Livestream im Netz. Aus der heimischen Distanz begrüßte Initiator Adrian Kasnitz die Festgäste zum ersten von zwei Jubiläumsabenden (die vom Kulturamt der Stadt Köln finanziert werden): "Idiotische Wucht". Diesmal stand die Lyrik im Fokus, am … Literaturklub Köln feiert sein zehnjähriges Bestehen nicht an der Bar, sondern im Netz weiterlesen
Joan Baez bei ihrem „Last Waltz“ im Londoner Palladium
Eine Folk-Ikone steht da auf der Bühne des Londoner Palladium. Es ist ihr zweiter Abend in der Stadt. Und nach ursprünglichem Plan sollte es der letzte Konzert-Auftritt in Europa sein. Für immer. Denn Joan Baez, 1941 in New York geboren, befindet sich auf großer Abschiedstournee. Aber weil das mit dem Abschiednehmen nicht immer so leicht … Joan Baez bei ihrem „Last Waltz“ im Londoner Palladium weiterlesen
Galerie (3): Florenz
Nobelpreisträgerlesung: Performance vor dem Auftritt von Bob Dylan (Literaturnobelpreisträger 2015) im Forum Nelson Mandela (Friedensnobelpreisträger 1993) in Florenz. Der Glaskasten hat die Größe der einstigen Zelle des Südafrikaners. Foto: Bücheratlas
Patti Smith und Joan Baez singen Dylan
Patti Smith schlug die Hände vors Gesicht, als sie 2016 bei der feierlichen Verleihung der Nobelpreise einen Blackout hatte. Den Klassiker „A Hard Rain’s a-Gonna Fall“, zu Ehren des abwesenden Literatur-Nobelpreisträgers Bob Dylan angestimmt, musste sie kurz unterbrechen. Ihr war der Text entfallen. Das sollte ihr danach nicht mehr passieren. Dylans düsteres Langgedicht, entstanden … Patti Smith und Joan Baez singen Dylan weiterlesen
Bob Dylan trifft Nelson Mandela
Bob Dylans Frühlings-Ausflug nach Europa ist soeben zu Ende gegangen. Da wollen wir nicht versäumen, eine Kleinigkeit nachzutragen. Denn auf diesem jüngsten Teilstück seiner "Never ending tour" kam es auch zu einer Begegnung mit Nelson Mandela. Der Schauspieler Nicola Pecci führte die beiden Herren im April in Florenz zusammen - in einem … Bob Dylan trifft Nelson Mandela weiterlesen