Himmlisch ist der Anblick der Kuppel von Sankt Mariä Himmelfahrt im Benediktinerkloster Ettal. Ähnlich hell, bunt und vielgestaltig, wenngleich nicht gar so heilig, geht es in den Romanen zu, die wir heute vorstellen. Foto: Bücheratlas Da fehlt immer noch ein Geschenk für Weihnachten? Oder womöglich ein ultimativer Lektüre-Tipp für die ach-so-stillen Tage in der soundsovielten … Noch mehr Spitzentitel 2021: Empfehlungen von anrührend bis aufregend – Zweiter Teil weiterlesen
Petra Pluwatsch
Kölner Krimipreis: Max Annas gewinnt den „Crime Cologne Award 2020“
Max Annas (oben) mit Petra Ivanov und darunter (von links nach rechts) Thomas Ziebula, Tom Hillenbrand und Horst Eckert. Screenshots: Bücheratlas Max Annas ist der Gewinner des „Crime Cologne Award 2020“. Der Autor erhält für seinen Kriminalroman „Mordermittlungskommission - Der Fall Teo Macamo“, der bei Rowohlt Hundert Augen erschienen ist, die mit 3000 Euro dotierte … Kölner Krimipreis: Max Annas gewinnt den „Crime Cologne Award 2020“ weiterlesen
So ticken Karrieristen: „Die Cannabis-Connection“ des Thriller-Duos Hoeps und Toes
Nichts scheint den Aufstieg von Marcel Kamrath stoppen zu können. In Berlin wird der smarte Politiker bereits als künftiger Entwicklungshilfeminister gehandelt, seine Gesetzesinitiative zur Cannabis-Legalisierung steht kurz vor dem Durchbruch. Doch plötzlich bricht der Boden unter ihm weg, seine Karriere droht gegen die Wand zu fahren, sogar sein Leben scheint in Gefahr zu sein. Auslöser … So ticken Karrieristen: „Die Cannabis-Connection“ des Thriller-Duos Hoeps und Toes weiterlesen
Stille Nacht, unheilige Nacht: Weihnachtliche Häkelkrimis von P. D. James
Wir kennen P. D. James als Autorin fabelhafter Kriminalromane. 17 Krimis hat die Grande Dame der englischen Kriminalliteratur bis zu ihrem Tod im November 2014 geschrieben. Doch P. D. James schätzte auch die kleine Form: Sie liebte Kurzgeschichten. Wohl wissend, dass eine Short Story zu verfassen hartes Brot ist. „Der Plot muss tragen, darf jedoch … Stille Nacht, unheilige Nacht: Weihnachtliche Häkelkrimis von P. D. James weiterlesen
Perlen des Verbrechens: Romy Hausmann gewinnt den Crime Cologne Award 2019
Einen Schnaps für Romy Hausmann. Enorm war die Freude der Autorin, die im Café des Museum Ludwig in Köln mit dem Preis der Crime Cologne ausgezeichnet worden ist. Da musste erst einmal ein Schluck zur Beruhigung her. Für sie und ihren ausgezeichneten Kriminalroman „Liebes Kind“ (dtv) gab es nicht nur den Applaus des Publikums im … Perlen des Verbrechens: Romy Hausmann gewinnt den Crime Cologne Award 2019 weiterlesen
Riley Sagers Krimi „Schwarzer See“ und das Rätsel um die verschwundenen Mädchen
Alles spricht dagegen, dass Emma Davis noch einmal zurückkehrt ins Camp Midnight. Die New Yorker Künstlerin hat als 13-Jährige ihre Sommerferien in dem exklusiven Feriencamp verbracht. Doch der Aufenthalt endete mit einer Katastrophe. Ihre drei Zimmernachbarinnen verschwanden eines Nachts spurlos. Seitdem quält sich die junge Frau mit Schuldgefühlen und gelegentlichen schizophrenen Schüben. Dennoch fährt sie … Riley Sagers Krimi „Schwarzer See“ und das Rätsel um die verschwundenen Mädchen weiterlesen
Mit Eva Almstädt auf der Spur ihrer Kriminalfälle in Lübeck
„Hier hat Pia einmal gewohnt.“ Eva Almstädt weist in einen schmalen Gang. Kleine Häuser schmiegen sich eng aneinander. Davor stehen Blumenkübel mit zerrupften Geranien, übriggeblieben vom vergangenen Sommer. Ein altes Fahrrad lehnt an der Wand. Es riecht nach frischem Mörtel und Beton. Diese Gänge und Höfe in Lübeck, mehr als 90 an der Zahl, stammen … Mit Eva Almstädt auf der Spur ihrer Kriminalfälle in Lübeck weiterlesen
Harry Potters Studio-Tour führt nun auch zur Zaubererbank Gringotts
Kurz vor der Winkelgasse wartet das Grauen. Zerborstene Säulen, umgestürzte Schreibpulte. Die Luft ist schwer von Staub. Und dann hört man es. Dieses Zischen und Schnauben. Ein Schatten löst sich aus der Dunkelheit, und plötzlich steht er zwischen den Trümmern, ein Drache mit aschgrauer Haut und spitzen Zähnen. Reißt röhrend sein großes Maul auf … Harry Potters Studio-Tour führt nun auch zur Zaubererbank Gringotts weiterlesen
Bernhard Jaumann eröffnet eine Detektei für Kunstkriminalität
Eine dunkle Nacht im Mai. Ein Eisenbahnwaggon mit „entarteter Kunst“. Zwei Hitlerjungen, die auch im Jahr 1945 noch an den Endsieg glauben. Die Versuchsanordnung endet mit einem Toten. Und bildet gleichzeitig den Auftakt zu einem ungewöhnlichen und spannenden Krimi, der auf realen Gegebenheiten basiert. „Der Turm der blauen Pferde“ ist der erste Band einer … Bernhard Jaumann eröffnet eine Detektei für Kunstkriminalität weiterlesen
Maxim Leo erzählt die packende Geschichte seiner „verschwundenen Familie“
„Eine Familie ist eine merkwürdige Sache“, sagt Maxim Leo. „Man trifft Menschen, die einem ähnlich und doch sehr fremd sind.“ Bei der Hochzeit seines Bruders Moritz vor einigen Jahren sei ihm das so ergangen. „Alles Leos.“ Leos aus Großbritannien, aus Israel, aus Österreich und Frankreich. Leos, deren Urgroß- und Ururgroßeltern wie er selber aus Berlin … Maxim Leo erzählt die packende Geschichte seiner „verschwundenen Familie“ weiterlesen
Mirjam Pressler, 1940 – 2019
"Als ich ein Kind war, gab es so etwas wie Jugendliteratur überhaupt nicht. Erst als meine Töchter anfingen zu lesen, habe ich zum ersten Mal realistische Kinder- und Jugendbücher in die Hand bekommen. Sie haben mir sehr gut gefallen, und ich dachte mir, irgendwann schreibst du auch solche Bücher. Ich habe allerdings nicht gewusst, wie … Mirjam Pressler, 1940 – 2019 weiterlesen
Ruth Ware konfrontiert vier Freundinnen mit einer alten Schuld
Vier Freundinnen treffen sich nach vielen Jahren in einem verschlafenen englischen Küstenstädtchen wieder. Isa, Kate, Thea und Fatima kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen Internatszeit. Und: Sie teilen ein düsteres Geheimnis, das ihr Leben seit 17 Jahren überschattet. In jenem heißen Sommer, der in einer Katastrophe endete, haben sie sich eines Verbrechens schuldig gemacht. Nun … Ruth Ware konfrontiert vier Freundinnen mit einer alten Schuld weiterlesen
Joanne K. Rowling in der Maske des Robert Galbraith: „Weißer Tod“
Wann kommen Cormoran Strike und Robin Ellacott endlich zusammen? Seit dem ersten Band der britischen Krimireihe knistert es gewaltig zwischen dem raubeinigen Ermittler und seiner rothaarigen Geschäftspartnerin. Doch auch in der gerade erschienenen vierten Geschichte sieht es zunächst nicht so aus, als hätten die beiden in absehbarer Zeit eine Chance. „Weißer Tod“, so der Titel, … Joanne K. Rowling in der Maske des Robert Galbraith: „Weißer Tod“ weiterlesen
Hannelore Hippe erinnert an die heimatlosen „Deutschenkinder“
Wann ist ein Buch ein Krimi? Wenn ein Verbrechen geschieht, eine Leiche gefunden wird? Wenn Menschen einander betrügen und belügen? Dann gehört Hannelore Hippes Roman „Die verlorenen Töchter“ auf jeden Fall in diese Kategorie. Doch die Kölner Autorin, unter dem Pseudonym Hannah O’Brien als Verfasserin stimmungsvoller Irland-Krimis bekannt, ist diesmal andere Wege gegangen. Auch wenn … Hannelore Hippe erinnert an die heimatlosen „Deutschenkinder“ weiterlesen
Elizabeth Georges Kuschelkrimi um einen toten Diakon
Ein Diakon erhängt sich nach seiner Festnahme in einer Arrestzelle. Doch hat Ian Druitt tatsächlich Selbstmord begangen, weil er den Vorwurf, ein Kinderschänder zu sein, nicht ertragen konnte? Oder ist der Gottesmann nicht ganz freiwillig aus dem Leben geschieden? Letzteres schließt zumindest dessen Vater, ein reicher Brauereibesitzer, nicht aus. Und da der mit einem Abgeordneten … Elizabeth Georges Kuschelkrimi um einen toten Diakon weiterlesen
Jo Nesbø entführt Macbeth ins 21. Jahrhundert
Wie kann ein aufrechter junger Mann zu einem Despoten, zu einem skrupellosen Mörder werden? Eine Frage, die sich vor gut 400 Jahren der englische Dramatiker William Shakespeare stellte. Seine Antwort darauf war ein blutrünstiges Bühnenstück: „Macbeth“, die Geschichte eines ehrgeizigen Vasallen, der durch die Einflüsterungen seiner Frau zum Königsmörder wird. Jetzt hat der norwegische … Jo Nesbø entführt Macbeth ins 21. Jahrhundert weiterlesen
Christoph Gottwald, der Pionier des Köln-Krimis, holt Manni zurück an den Rhein
Manni Thielen ist wieder in Köln. Etwas zerrupfter als bei seiner Flucht vor mehr als 20 Jahren, mit zerschossenem Knie und schneeweißen Haaren, ansonsten aber putzmunter. 1984 betrat der Kölner Zocker und Gelegenheitsdetektiv die deutsche Krimiszene – und schrieb gleich Geschichte. „Tödlicher Klüngel“ aus der Feder des Journalisten, Schriftstellers und Drehbuchautors Christoph Gottwald erschien mit … Christoph Gottwald, der Pionier des Köln-Krimis, holt Manni zurück an den Rhein weiterlesen
Fred Vargas lässt den Pariser Kommissar Adamsberg auf Spinnen los
Intuition bestimmte schon häufig das Handeln des Pariser Kommissars Jean-Baptiste Adamsberg. Doch seit er aus einem Islandurlaub zurückbeordert wurde in die französische Metropole, scheint der schmächtige Südfranzose abgedrehter denn je. Der Chef sieht Gespenster – das jedenfalls glauben die Mitglieder seiner Brigade Criminelle, allen voran sein Stellvertreter Danglard. „Windiger und wogender denn je, mit … Fred Vargas lässt den Pariser Kommissar Adamsberg auf Spinnen los weiterlesen
Hannah Colers Spionagethriller mit dem Link zur eigenen Familie
Auf der Gala der Crime Cologne in Köln jubelte Hannah Coler Ende September 2018: „Ich freue mich ja so!“ Unter ihrem Arm klemmte der „Crime Cologne Award“, verliehen für den besten Krimi des Jahres 2018, den formidablen Spionageroman „Cambridge 5 – Zeit der Verräter“. Hinter dem Pseudonym Hannah Coler verbirgt sich die deutsche Geschichtsprofessorin Karina … Hannah Colers Spionagethriller mit dem Link zur eigenen Familie weiterlesen
Friedrich Ani setzt Tabor Süden auf einen vermissten Schriftsteller an
Tabor Süden wirft hin. Wohnung gekündigt, Wände geweißt, Koffer gepackt. Jetzt steht er am Münchner Hauptbahnhof, „ein Mann in einem weißen Baumwollhemd und einer schwarzen Jeans, eine grüne Reisetasche in der rechten und eine schwarze Lederjacke in der linken Hand“. Immer wieder schaut er hoch zur Anzeigetafel, lauscht dem Klackern der Buchstaben, die ein weiteres, … Friedrich Ani setzt Tabor Süden auf einen vermissten Schriftsteller an weiterlesen