Hütte im Wald Foto: Bücheratlas Keine Frage: Dieses Buch hat Albtraum-Potenzial. Eine schöne junge Frau allein in einer Hütte im Wald. Der Großvater ist gestorben, in den nahen Stadt will man nichts wissen von der schönen Einsiedlerin, der „Hexe“ mit den rabenschwarzen Haaren. Was durchaus seine Gründe hat. Sonja Raich ist Tierpräparatorin und schafft in … Gute Nerven sind Grundvoraussetzung: Michaela Kastels Thriller „Unsterblich“ über eine Außenseiterin, die sich nach Anpassung sehnt weiterlesen
Thriller
Bundeskanzlerin Frings-Fassbinder wird erpresst: Horst Eckerts rasanter Politthriller „Die Macht der Wölfe“ über Putschversuche von Rechtsaußen
Vom Tatort Düsseldorf führt die Spur nach Berlin. Foto: Bücheratlas Eine deutsche Partei, deren Gründung von Russland finanziert wird? Mit 40 Millionen Euro? Ist das undenkbar? Nicht in Horst Eckerts topaktuellem Politthriller „Die Macht der Wölfe“. Der Düsseldorfer Autor beleuchtet im nunmehr vierten Band seiner Adan-Veih-Serie die engen Verflechtungen rechtskonservativer deutscher Wirtschaftsbosse, Politiker und Medienmacher … Bundeskanzlerin Frings-Fassbinder wird erpresst: Horst Eckerts rasanter Politthriller „Die Macht der Wölfe“ über Putschversuche von Rechtsaußen weiterlesen
Was weiß der Bundeskanzler? Marc Raabe startet mit „Der Morgen“ eine Thrillerserie um zwei BKA-Ermittler
Tatort Berlin Foto: Bücheratlas Spektakulärer hätte der Mörder die Leiche von Marietta Althauser kaum präsentieren können. Die Frau des deutschen Gesundheitsministers liegt nackt auf der Ladefläche eines Pritschenwagens. Das Fahrzeug ist im morgendlichen Berufsverkehr an der Berliner Siegessäule verunglückt. Eine schmutzige Plane bedeckt notdürftig den Körper der Toten. Jemand hat in roten Buchstaben einen Straßennamen … Was weiß der Bundeskanzler? Marc Raabe startet mit „Der Morgen“ eine Thrillerserie um zwei BKA-Ermittler weiterlesen
Doppelleben zwischen Terror und Geheimdienst: Flynn Berrys temporeicher Nordirland-Thriller „Northern Spy – Die Jagd“
Abgründe tun sich auf in dem Nordirland-Krimi der US-Amerikanerin Flynn Berry. Foto: Bücheratlas Zwei Frauen, ein Problem: Tessa und ihre Schwester Marian arbeiten für die IRA, die Untergrundorganisation Irish Republican Army, und gleichzeitig sind sie Informantinnen des britischen Geheimdienstes MI 5. Ein Balanceakt, der jederzeit tödlich enden kann. Hoffnung auf Waffenstillstand Marian, in den 1990er … Doppelleben zwischen Terror und Geheimdienst: Flynn Berrys temporeicher Nordirland-Thriller „Northern Spy – Die Jagd“ weiterlesen
Täufergemeinde in den Bergen: Vera Bucks Thriller „Wolfskinder“ führt in eine archaisch-abgeschlossene Welt
Foto: Bücheratlas Ein paar windschiefe Holzhütten hoch oben in den Bergen, eine Kirche, die zu nahe am Abgrund gebaut ist. Kein Strom, kein Telefon, kein fließendes Wasser. Jakobsleiter heißt der gottverlassene Ort, und er ist auf keiner Landkarte verzeichnet. Die Spinner und die Ungläubigen Dort ist die letzte Täufergemeinde Europas zu Hause, eine Handvoll Männer … Täufergemeinde in den Bergen: Vera Bucks Thriller „Wolfskinder“ führt in eine archaisch-abgeschlossene Welt weiterlesen
Deutscher Krimipreis 2023: Johannes Groschupf und Riku Onda belegen jeweils einen 1. Platz
Die Gewinner des Deutschen Krimipreises 2023 sind am Dienstag bekannt gegeben worden. Die Auszeichnung, nach eigenen Angaben die älteste ihrer Art, wird in den Kategorien National und International vergeben. Es werden jeweils drei Romane gewürdigt, „die inhaltlich originell und literarisch gekonnt dem Genre neue Impulse verleihen.“ Die Hälfte der ausgezeichneten Bücher ist im Suhrkamp Verlag … Deutscher Krimipreis 2023: Johannes Groschupf und Riku Onda belegen jeweils einen 1. Platz weiterlesen
Die Lüge, der Scharfschütze und der Golfkrieg: Oliver Bottinis Politikrimi „Einmal noch sterben“ sorgt für Hochspannung
Foto: Bücheratlas Der Einmarsch der Amerikaner und ihrer Verbündeten in den Irak steht kurz bevor. Saddam Hussein verfügt angeblich über Massenvernichtungswaffen und mobile chemische Labore, deren Existenz den internationalen Beobachtern verschwiegen wurde. Das zumindest behauptet Curveball, ein irakischer Überläufer, gegenüber dem deutschen Bundesnachrichtendienst. Doch ist dem Mann zu trauen? Was, wenn er lügt? Lässt sich … Die Lüge, der Scharfschütze und der Golfkrieg: Oliver Bottinis Politikrimi „Einmal noch sterben“ sorgt für Hochspannung weiterlesen
Spannungsliteratur vom Feinsten: „Abendrot“ von Lucy Foley spielt in einer Nobelherberge, in der jeder etwas zu verbergen hat
Mysteriöse Vorgänge prägen den Paris-Thriller von Lucy Foley, in dem Jess nach ihrem Bruder Ben sucht. Foto: Bücheratlas Jess hat sich ihre Ankunft in Paris etwas anders vorgestellt. Bruder Ben, bei dem sie für ein paar Nächte unterkommen will, ist nicht zu Hause, sein Handy scheinbar abgeschaltet. Vor dem luxuriösen Herrenhaus, in dem er seit … Spannungsliteratur vom Feinsten: „Abendrot“ von Lucy Foley spielt in einer Nobelherberge, in der jeder etwas zu verbergen hat weiterlesen
Mord nach Dienstschluss: Tess Gerritsen legt mit „Mutterherz“ den 13. Band ihrer erfolgreichen Rizzoli-Isles-Krimireihe vor
Tess Gerritsen - allerdings nicht in Boston, sondern in Venedig. Foto: Bücheratlas Mancher Autorin, manchem Autor wäre sicher längst die Luft ausgegangen. Nicht so Tess Gerritsen. Gerade hat die US-amerikanische Schriftstellerin mit ihrem Krimi „Mutterherz“ den 13. Band ihrer Rizzoli-Isles-Reihe vorgelegt. Und der liest sich so frisch und munter, als wäre sie gerade erst eingestiegen … Mord nach Dienstschluss: Tess Gerritsen legt mit „Mutterherz“ den 13. Band ihrer erfolgreichen Rizzoli-Isles-Krimireihe vor weiterlesen
Verschwunden am Highway der Tränen: „Tief in den Wäldern“ ist ein Kanada-Thriller von Chevy Stevens
Kanadische Landschaftsmalerei Foto: Bücheratlas Feinste Krimikost aus Kanada. Erfolgsautorin Chevy Stevens („Still missing – kein Entkommen“, „Ich beobachte dich“) entführt uns in ihrem jüngsten Thriller „Tief in den Wäldern“ in die Wildnis ihrer kanadischen Heimat. Ort der Handlung: das fiktive Cold Creek, ein bescheidenes, kleines Nest irgendwo im Nirgendwo. Es gibt einen Diner, in dem … Verschwunden am Highway der Tränen: „Tief in den Wäldern“ ist ein Kanada-Thriller von Chevy Stevens weiterlesen
Der Schiedsrichter und die Taliban: „Der Mann aus dem Schatten“ ist der packende Auftakt zu einer Thriller-Reihe von David Lagercrantz
Nach dem Abpfiff wird es ernst im Thriller von David Lagercrantz. Foto: Bücheratlas Ein Schiedsrichter aus Afghanistan wird nach einem Fußballspiel erschlagen in einem Wald gefunden. Der Täter ist scheinbar schnell ausgemacht: Giuseppe Costa, der Vater eines angehenden Fußballstars. Nur wenige Minuten vor dem Abpfiff des Spiels ist er wegen eines nicht gegebenen Elfmeters ausgerastet, … Der Schiedsrichter und die Taliban: „Der Mann aus dem Schatten“ ist der packende Auftakt zu einer Thriller-Reihe von David Lagercrantz weiterlesen
Dämonen der Vergangenheit: Anne Mette Hancock schickt in „Grabesstern“ die Journalistin Heloise auf Mörderjagd
In Heloise Kaldans drittem Fall wird die Vergangenheit in die Gegenwart gespült wie der Meeresschaum an den Strand. Lauert da irgendetwas im Verborgenen? Foto: Bücheratlas Ein Artikel über Sterbebegleitung – mehr hat die Kopenhagener Journalistin Heloise Kaldan nicht im Sinn, als sie sich auf den todkranken Jan Fischhof einlässt. Der knurrige Alte hat Lungenkrebs, viel … Dämonen der Vergangenheit: Anne Mette Hancock schickt in „Grabesstern“ die Journalistin Heloise auf Mörderjagd weiterlesen
Supercomputer soll die Welt retten: „Der Zorn des Oktopus“ ist der zweite Thriller von Dirk Rossmann und Ralf Hoppe
Die Färöer-Inseln sind ein Tatort in dem weltumspannenden Thriller „Der Zorn des Oktopus“. Foto: Bücheratlas Dirk Rossmann, Besitzer einer ansehnlichen Kette von Drogeriemärkten, hat nachgelegt. „Der Zorn des Oktopus“ heißt sein kürzlich erschienener Thriller, der nahtlos anknüpft an seinen Überraschungserfolg „Der neunte Arm des Oktopus“, mit dem er im vergangenen Jahr die Bestsellerlisten stürmte. Geschrieben … Supercomputer soll die Welt retten: „Der Zorn des Oktopus“ ist der zweite Thriller von Dirk Rossmann und Ralf Hoppe weiterlesen
Auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg: Bestsellerautor Ken Follett über seinen neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“, der am Dienstag erscheint
Ken Follett bei der per Zoom abgehaltenen Pressekonferenz zu seinem neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“. Screenshot: Bücheratlas Ken Follett schreibt im Vorwort zu seinem neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“: „Bei meinen Recherchen für ‚Sturz der Titanen‘ stellte ich zu meinem Entsetzen fest, dass niemand den Ersten Weltkrieg gewollt hatte.“ Die europäischen … Auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg: Bestsellerautor Ken Follett über seinen neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“, der am Dienstag erscheint weiterlesen
Madonnas Feldzug gegen die Peiniger: Michaela Kastels lesenswerter Thriller „Ich bin der Sturm“ ist harte Kost
Foto: Bücheratlas Diese Frau kann einen das Gruseln lehren. Ihr Name: Michaela Kastel. „Ich bin der Sturm“ ist der dritte Thriller der österreichischen Schriftstellerin und nominiert für den Crime Cologne Award 2021. Michaela Kastel erzählt darin die Geschichte einer namenlosen jungen Frau, die in einem Bordell gefangen gehalten wird. Nacht für Nacht werden sie und … Madonnas Feldzug gegen die Peiniger: Michaela Kastels lesenswerter Thriller „Ich bin der Sturm“ ist harte Kost weiterlesen
Der Stalker von nebenan: Sarah Nisis hochspannendes Psychothriller-Debüt „Ich will Dir nah sein“
Foto: Bücheratlas Eine junge Frau gerät in London ins Visier eines Stalkers - und die Geschichte geht nicht gut aus. Lester Sharp ist ein beziehungsunfähiger Loser, unattraktiv und blind für die Befindlichkeit anderer Menschen. Als die Tänzerin Erin in die Nachbarwohnung zieht, beginnt er, sie auszuspionieren und ihr gnadenlos nachzustellen. Nur eine dünne Wand trennt … Der Stalker von nebenan: Sarah Nisis hochspannendes Psychothriller-Debüt „Ich will Dir nah sein“ weiterlesen
Aussteiger, Rechtsradikale und ein Mordopfer im Wald: Ada Finks „Blütengrab“ bietet gute Krimikost
Foto: Bücheratlas Die Mauer ist vier Jahre zuvor gefallen, doch viel geändert hat sich nicht im fiktiven Örtchen Wussnitz irgendwo in der ostdeutschen Provinz. Kleiner ist die Gemeinde geworden. Fast zwei Drittel der Einwohner haben „rübergemacht“ in den Westen. Jetzt leben nur noch etwa 5000 Menschen in der Kleinstadt. Ausgerechnet hier passiert ein Mord, der … Aussteiger, Rechtsradikale und ein Mordopfer im Wald: Ada Finks „Blütengrab“ bietet gute Krimikost weiterlesen
Das Sektenhaus im belgischen Wald: Linus Geschke beendet mit „Engelsgrund“ seine erfolgreiche Thriller-Trilogie
Foto: Bücheratlas Es ist vollbracht: Alexander Born hat seinen letzten Fall abgeschlossen. Mit „Engelsgrund“ beendet Linus Geschke seine erfolgreiche Thriller-Trilogie um den Berliner Privatermittler. Das Personal ist das alte: Born, der kantige Ex-Polizist mit der kriminellen Vergangenheit, seine frühere Kollegin Clara Diaz. Und natürlich der zwielichtige russische Restaurantbesitzer Dimitri Saizew und dessen Landsmann Andrej, der … Das Sektenhaus im belgischen Wald: Linus Geschke beendet mit „Engelsgrund“ seine erfolgreiche Thriller-Trilogie weiterlesen
Von Schwarzfahrern, überforderten Müttern und der Einladung nach Singapur: Krimiautoren geben einen Tag lang Auskunft beim „Crime Day 21“
Charlotte Link beim Crime-Day-Talk Screenshot: Bücheratlas Geben wir es zu: Das Leben ist einfach geworden dank Corona. Wir sitzen am Schreibtisch, neben uns eine Tasse Tee, ein Glas Wein, ein Riegel Schokolade. Was auch immer. Und schauen hinaus in die Welt. Sagen wir: nach Hamburg. Wo an diesem Samstag das Livestream-Festival „Crime Day 21“ stattfindet. … Von Schwarzfahrern, überforderten Müttern und der Einladung nach Singapur: Krimiautoren geben einen Tag lang Auskunft beim „Crime Day 21“ weiterlesen
Post von der Täterin: Anna Mette Hancock startet mit „Leichenblume“ eine neue Skandinavien-Krimireihe
Foto: Bücheratlas Der Boom der Skandinavien-Krimis scheint ungebrochen. Mit Anne Mette Hancocks Thriller „Leichenblume“ ist jetzt eine weitere Serie nordeuropäischer Mordgeschichten an den Start gegangen. Schauplatz: die beschauliche dänische Hauptstadt Kopenhagen. Es ist der erste Fall für die junge Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer. Heloise Kaldan, mit der es privat wie beruflich … Post von der Täterin: Anna Mette Hancock startet mit „Leichenblume“ eine neue Skandinavien-Krimireihe weiterlesen