Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest

.

Eines wird gewinnen – und welches Buch sollte es sein? Foto: Bücheratlas

Die Crime Cologne, das Kölner Krimifestival, findet in diesem zwar nicht vor Publikum statt. Gleichwohl gibt es wieder einen Preis des Festivals, mit dem ein aktueller Kriminalroman ausgezeichnet wird. Nach der Longlist haben die Veranstalter jetzt die Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ bekanntgegeben.

  • Orkun Ertener: „Was bisher geschah“ (Scherz)
  • Marcel Huwyler: „Frau Morgenstern und der Verrat“ (Grafit)
  • Merle Kröger: „Die Experten“ (Suhrkamp)
  • Ben Riffko: „Grünes Öl“ (Heyne)
  • Joachim B. Schmidt: „Kalmann“ (Diogenes)
  • Matthias Wittekindt: „Vor Gericht“ (Kampa)

Mit dem „Crime Cologne Award“ zeichnen die Veranstalter des Crime Cologne Festivals jährlich „den besten deutschsprachigen Krimi des Jahres“ aus. Ziel des Preises ist es, dem deutschsprachigen Kriminalroman eine Bühne zu bereiten und ihn in den Blickpunkt zu rücken. Die Auszeichnung, die mit 3000 Euro dotiert ist, wird im Oktober 2021 verliehen. Das Preisgeld wird von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung bereitgestellt. Alle Shortlist-Nominierten erhalten zudem den Ehrenpreis „Die silberne Lupe“.

Die Jury besteht aus dem Buchhändler Mike Altwicker (Vorsitz), dem Germanisten Prof. Dr. Christof Hamann, den Journalistinnen Petra Pluwatsch („Kölner Stadt-Anzeiger“, Frankfurter Rundschau“, „Bücheratlas“) und Birgitt Schippers (Domradio) sowie der Literaturkritikerin und Autorin Margarete von Schwarzkopf.

Wer sich die Longlist ansehen will, auf der sich gewiss viele gute Tipps finden lassen, der gelangt HIER dorthin.

Auf diesem Blog finden sich außerdem Besprechungen zu den Büchern von Orkun Ertener (HIER), Joachim B. Schmidt (HIER) und Matthias Wittekindt (HIER)

(M. Oe.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s