Ken Follett bei der per Zoom abgehaltenen Pressekonferenz zu seinem neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“. Screenshot: Bücheratlas Ken Follett schreibt im Vorwort zu seinem neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“: „Bei meinen Recherchen für ‚Sturz der Titanen‘ stellte ich zu meinem Entsetzen fest, dass niemand den Ersten Weltkrieg gewollt hatte.“ Die europäischen … Auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg: Bestsellerautor Ken Follett über seinen neuen Thriller „Never – Die letzte Entscheidung“, der am Dienstag erscheint weiterlesen
Bestseller
Crime-Cologne-Preisträgerin Romy Hausmann: „Ich hatte so oft geschrieben, dass es okay ist zu scheitern, dass ich selber durchhalten musste“
Romy Hausmann hat den Crime Cologne Award 2019 für ihren Kriminalroman "Liebes Kind" erhalten. Im Gespräch äußert sie sich über den schwierigen Weg zu ihrem Bestseller. Hausmann wurde 1981 in der DDR geboren und lebt mit ihrem Sohn Karl in der Nähe von Stuttgart. Petra Pluwatsch hat mit ihr gesprochen. Gratulation zum Crime Cologne-Award, Frau … Crime-Cologne-Preisträgerin Romy Hausmann: „Ich hatte so oft geschrieben, dass es okay ist zu scheitern, dass ich selber durchhalten musste“ weiterlesen
„Unfassbar schön“ – Kölner Okapi namens Dayo ist das erste Patentier von Mariana Leky
Dayo hat tatsächlich eine sehr lange, sehr vielfältig einsetzbare und vor allem sehr blaue Zunge. Im Kölner Zoo ist der Bulle zu Hause, gleich wenn man reinkommt den rechten Weg hinein, vorbei an Erdmännchen, Flamingos und allerlei Raubgetier. Es ist ein wunderbares, wundersames Wesen. Längst weiß man noch nicht alles über das Okapi, lebt es … „Unfassbar schön“ – Kölner Okapi namens Dayo ist das erste Patentier von Mariana Leky weiterlesen
Fred Vargas lässt den Pariser Kommissar Adamsberg auf Spinnen los
Intuition bestimmte schon häufig das Handeln des Pariser Kommissars Jean-Baptiste Adamsberg. Doch seit er aus einem Islandurlaub zurückbeordert wurde in die französische Metropole, scheint der schmächtige Südfranzose abgedrehter denn je. Der Chef sieht Gespenster – das jedenfalls glauben die Mitglieder seiner Brigade Criminelle, allen voran sein Stellvertreter Danglard. „Windiger und wogender denn je, mit … Fred Vargas lässt den Pariser Kommissar Adamsberg auf Spinnen los weiterlesen
Juli Zeh führt Henning zum Gipfel der Erkenntnis
Ein Mann in der Krise. Die Kinder, putzig zwar, aber anstrengend, nerven ohne Ende. Der Teilzeitjob bei einem Verlag entpuppt sich als extrem arbeitsaufwendig. Und dann ist da noch „Es“. „Es“, das Henning unversehens überkommt wie eine Lawine und ihm den Schweiß aus den Poren treibt. Der Atem wird flach, das Herz rast, der Puls … Juli Zeh führt Henning zum Gipfel der Erkenntnis weiterlesen
Alex Capus
Wo gibt es denn noch so etwas! Einen Roman, der gut ausgeht. Jedenfalls für die beiden Hauptfiguren, den Viehhirten Jakob und die Bauerntochter Marie-Françoise gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Das darf verraten werden, denn wie es dazu kommt, lohnt allemal die Lektüre. Dabei fängt die Geschichte in unserer Gegenwart an, bei einem Schneetreiben auf … Alex Capus weiterlesen
Mit Charlotte Link im mörderischen Hochmoor
Saskia Morris ist tot. Verhungert, verdurstet und anschließend irgendwo in der Wildnis der nordenglischen Hochmoore weggeworfen wie ein ausgemustertes Stück Möbel. Die Polizei von Scarborough ist alarmiert. Umso mehr, als wenig später ein weiteres junges Mädchen vermisst wird. Amelie Goldsby, ein renitentes kleines Biest von 14 Jahren, verschwindet von einem Supermarktparkplatz. Sie sollte im Auto … Mit Charlotte Link im mörderischen Hochmoor weiterlesen
Mit 50 Euro um die Welt? Christopher Schachts 1512-Tage-Trip
Der Titel ist ein Knaller: „Mit 50 Euro um die Welt“. So nennt Christopher Schacht seine Aufzeichnungen aus vier Jahren, die ihn in 45 Länder und weit hinauf in der Bestsellerliste geführt hat. Das ist nicht weiter erstaunlich. Denn wie so viel Welt für so wenig Geld zu haben ist – das möchte man ja … Mit 50 Euro um die Welt? Christopher Schachts 1512-Tage-Trip weiterlesen
Harry Potters deutscher Übersetzer
Harry kam, sah und siegte Klaus Fritz ist der deutsche Übersetzer der Harry-Potter-Bücher, die im Carlsen-Verlag erscheinen. Hier erzählt er von Witz und Wortspielen. Die ganze Geschichte zum Jubiläum der Saga, die vor 20 Jahren in Deutschland startete, gibt es nur einen Link entfernt. (P.P.) Ich habe den „Stein der Weisen“, den ersten Band der … Harry Potters deutscher Übersetzer weiterlesen
Robert Seethalers Bestseller
Der erste Eindruck: dieser Roman gehört in den regentrübsten November. Denn "Das Feld" von Robert Seethaler, auf der Bestseller-Liste in herrlichster Spitzenlage anzutreffen, spielt auf einem Friedhof und lässt nur Verstorbene zu Wort kommen. Aber dann der zweite und bleibende Eindruck: Weil diese Toten in ihren Redebeiträgen höchst lebendig das nahezu komplette Gefühlsregungsspektrum zwischen Liebe … Robert Seethalers Bestseller weiterlesen