Tatort Australien: Emma Viskic schickt ihren gehörlosen Ermittler zu seinem zweiten Fall

Das zweite Buch, so heißt es, sei das schwierigste. Also schauen wir mal rein in Emma Viskics „Die Sprache der Opfer“, den zweiten Band ihrer „No-Words“-Reihe. Im Mittelpunkt des Geschehens: der gehörlose Privatermittler Caleb Zelic aus dem australischen Melbourne. Zelic, jung ertaubt nach einer Hirnhautentzündung, hat gelernt, mit seinem Handicap zu leben. In seinen Ohren … Tatort Australien: Emma Viskic schickt ihren gehörlosen Ermittler zu seinem zweiten Fall weiterlesen

Finale auf den Shetland-Inseln: Ann Cleeves beendet mit „Was niemand sieht“ ihre erfolgreiche Krimireihe

Das Nachwort der Autorin lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Schluss, aus, Ende. „Was niemand sieht“ sei unwiderruflich der letzte Band ihrer Shetland-Krimiserie, schreibt Ann Cleeves auf den letzten Seiten ihres jüngsten Buches. Es folgt ein artiger Dank an alle, die sie dazu inspiriert und sie unterstützt haben. Damit endet eine Erfolgsserie, die 2007 … Finale auf den Shetland-Inseln: Ann Cleeves beendet mit „Was niemand sieht“ ihre erfolgreiche Krimireihe weiterlesen

Rauschgift für Reykjavik: „Das Netz“ ist der spannende Auftakt einer Thriller-Trilogie von Lilja Sigurdardottir

Schlimmer geht's kaum noch: Ehe kaputt, Kind weg, Ebbe in der Kasse. Schließlich sieht Sonja nur noch einen Ausweg: Die junge Frau beginnt, als Drogenkurier zu arbeiten, und trickst den isländischen Zoll mehr als einmal aus. Kiloweise schafft sie Kokain ins Land, mal versteckt in luftdicht verpackten Kaffeedosen, mal festgeklebt an der Innenseite ihrer Schenkel. … Rauschgift für Reykjavik: „Das Netz“ ist der spannende Auftakt einer Thriller-Trilogie von Lilja Sigurdardottir weiterlesen

So ticken Karrieristen: „Die Cannabis-Connection“ des Thriller-Duos Hoeps und Toes

Nichts scheint den Aufstieg von Marcel Kamrath stoppen zu können. In Berlin wird der smarte Politiker bereits als künftiger Entwicklungshilfeminister gehandelt, seine Gesetzesinitiative zur Cannabis-Legalisierung steht kurz vor dem Durchbruch. Doch plötzlich bricht der Boden unter ihm weg, seine Karriere droht gegen die Wand zu fahren, sogar sein Leben scheint in Gefahr zu sein. Auslöser … So ticken Karrieristen: „Die Cannabis-Connection“ des Thriller-Duos Hoeps und Toes weiterlesen

Plötzlich Komplizin: Romy Hausmanns kunstvoll komponierter Thriller „Marta schläft“

„Irgendwann fahren wir ans Meer“, verspricht die namenlose Briefschreiberin dem kleinen Bruder. Schwimmen, spielen, mit den Füßen durch den Sand pflügen. Doch dazu soll es nie kommen. Warum das so ist - nun, das ist eine kompliziere Geschichte, die zu erzählen Romy Hausmann 400 Seiten braucht. „Marta schläft“ ist der zweite Kriminalroman der Crime-Cologne-Preisträgerin des … Plötzlich Komplizin: Romy Hausmanns kunstvoll komponierter Thriller „Marta schläft“ weiterlesen

Tatort Düsseldorf: Horst Eckert überzeugt wie immer und so auch mit „Im Namen der Lüge“

Horst Eckert hat eine Neue. Die heißt Melia Khalid und arbeitet für den Verfassungsschutz. Ihr Job: die Überwachung der linksextremen Szene in NRW. Dort scheint es gerade ordentlich abzugehen. Auf die AFD-Zentrale in Düsseldorf wird ein Anschlag verübt. In Antifa-Kreisen kursiert zudem ein Pamphlet, in dem dazu aufgerufen wird, „die revolutionäre Front in den Metropolen“ … Tatort Düsseldorf: Horst Eckert überzeugt wie immer und so auch mit „Im Namen der Lüge“ weiterlesen

Katrine Engbergs Thriller „Glasflügel“ sorgt für spannende Entspannung

Jeppe Kørner steht unter Druck. Zwei Mordopfer werden innerhalb von zwei Tagen in Kopenhagen gefunden – wachsbleiche Körper ohne einen Tropfen Blut in den Adern. Das Mordwerkzeug: ein altmodisches Schröpfmesser. Wird der chronisch übermüdete Kommissar den Mörder finden, ehe der ein drittes Mal zuschlägt? Auf die Hilfe seiner Kollegin Anette Werner kann er dieses Mal … Katrine Engbergs Thriller „Glasflügel“ sorgt für spannende Entspannung weiterlesen

Linus Geschke zieht mit „Finsterthal“ ins Reich der Ultra-Bösen

Zwei junge Frauen werden entführt und trotz üppiger Lösegeldzahlungen wenige Tage später ermordet aufgefunden. Die Polizei tappt im Dunklen, und so bittet der zwielichtige russische Geschäftsmann Dimitri den Ex-Polizisten Alexander Born um Hilfe. Der geschasste Kommissar, erst kürzlich aus dem Knast entlassen, soll herausfinden, wer hinter den Morden steckt und weitere Entführungen verhindern. „Finsterthal“,  ein … Linus Geschke zieht mit „Finsterthal“ ins Reich der Ultra-Bösen weiterlesen

Melanie Raabe zieht es mit ihrem Thriller in die Wälder

Dunkel und unheimlich sind die Wälder in Deutschland. Im Wald können Menschen verschwinden und böse Geister zum Totentanz rufen. Dort hausen Hexen und böse Wölfe – die Brüder Grimm können ein Lied davon singen. Mag sein, dass auch die Kölner Krimiautorin Melanie Raabe in ihrer Kindheit die ein oder andere schlimme Geschichte über den Wald … Melanie Raabe zieht es mit ihrem Thriller in die Wälder weiterlesen

Eva García Sáenz schickt ihren Inspektor, den alle Kraken nennen, ins „Ritual des Wassers“

Mit ihrem Debüt „Die Stille des Todes“ landete Eva García Sáenz auf Anhieb auf den Bestsellerlisten ihres Heimatlandes. Wenig später unterzeichnete sie einen ersten Filmvertrag. Inzwischen sind in Spanien alle vier Bände ihrer Kraken-Reihe auf dem Markt. In Deutschland hinkt man noch ein wenig hinterher. Hier ist gerade die zweite Folge der Krimiserie erschienen. „Das … Eva García Sáenz schickt ihren Inspektor, den alle Kraken nennen, ins „Ritual des Wassers“ weiterlesen

Thomas Engström im Gespräch über seinen Stasi-Thriller „West of Liberty“: „Als wäre ich plötzlich allmächtig!“

Übertriebene Eitelkeit kann man Thomas Engström nicht vorwerfen. Die TV-Verfilmung sei in vielerlei Hinsicht besser als sein Buch, gibt der schwedische Journalist und Thriller-Autor unumwunden zu. Wenn er „West of Liberty“ noch einmal schreiben könnte, würde er sämtliche Ideen des Filmteams beherzigen. Großes Lob also für den gleichnamigen Zweiteiler, den das ZDF am 24. und … Thomas Engström im Gespräch über seinen Stasi-Thriller „West of Liberty“: „Als wäre ich plötzlich allmächtig!“ weiterlesen

Harriet Tyce mit einem Knaller-Debüt: Anwältin Allison im Stress zwischen Kind und Karriere (plus einem Tatort-Tipp für London)

Irgendwann muss Harriet Tyce genug gehabt haben von der Juristerei. Und so hat die gebürtige Schottin sich hingesetzt und einen Krimi geschrieben:  „Blood Orange“. Der spielt genau da, wo sie sich am besten auskennt: im Temple-, also im Rechtsbezirk von London.  Und ist so gut, dass man kaum glauben mag, dass es sich um einen … Harriet Tyce mit einem Knaller-Debüt: Anwältin Allison im Stress zwischen Kind und Karriere (plus einem Tatort-Tipp für London) weiterlesen

Jussi Adler-Olsen reist mit Sonderermittler Morck durch Deutschland

Ein Rockstar wäre er gern geworden, sagte Jussi Adler-Olsen einmal im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Einer, „der mit seiner E-Gitarre ganz vorn auf der Bühne im Rampenlicht steht und das Publikum zum Toben bringt“. Da war in Deutschland gerade sein zweiter Thriller erschienen. Die Verkaufszahlen sprachen eine deutliche Sprache, auf den Bestsellerlisten besetzte „Schändung“ … Jussi Adler-Olsen reist mit Sonderermittler Morck durch Deutschland weiterlesen

Katrine Engberg mixt einen kriminellen Drink für ihren Thriller „Blutmond“

Drei Jahre ist es her, dass die Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin Katrine Engberg mit ihrem Debütroman „Krokodilwächter“ erst die dänische und anschließend die deutsche Krimiszene aufmischte. In diesem Jahr ist der zweite Band ihrer Kopenhagen-Serie in deutscher Übersetzung erschienen: „Blutmond“. Und - auch Nummer zwei ist ein Volltreffer. Katrine Engberg erzählt die Geschichte einer grausamen … Katrine Engberg mixt einen kriminellen Drink für ihren Thriller „Blutmond“ weiterlesen

Marc Raabe schickt Tom Babylon ins „Zimmer 19“

Skandal auf der Berlinale. Statt eines harmlosen Animationsfilmchens wird ein brutales Snuff-Video eingespielt, das einen - vermutlich - echten Mord zeigt. Und: Das Opfer ist die Tochter des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Keine Frage, Marc Raabe weiß, wie man einen anständigen Thriller auf die Schiene setzt. "Zimmer 19", der zweite Teil seiner Tom-Babylon-Reihe, startet rasant … Marc Raabe schickt Tom Babylon ins „Zimmer 19“ weiterlesen

Judith Merchants Thriller „Atme“ ist ein intelligentes Verwirrspiel

Nur ein paar Minuten hat Nile in der Umkleidekabine der teuren Boutique verbracht. Gerade lange genug, um ihr Hochzeitskleid anzuprobieren. Doch als sie wieder herauskommt, ist ihr Freund Ben verschwunden. Ben, der ihretwegen seine Frau und das Haus mit den blauen Türen verlassen hat. Ben, mit dem sie vom ersten Tag ihrer Begegnung an eine … Judith Merchants Thriller „Atme“ ist ein intelligentes Verwirrspiel weiterlesen

„Die Stille des Todes“ von Eva García Sáenz ist ein Krimi der Extraklasse

20 Jahre  war Ruhe in Vitoria. Die schreckliche Mordserie, die die baskische Hauptstadt Mitte der 1990er Jahre erschütterte, schien beendet, der Täter war zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Doch wenige Wochen bevor Tasio Ortiz erstmals ein paar Tage Urlaub vom Gefängnis nehmen darf, geschieht erneut ein Doppelmord. Ein junges Paar wird tot in der … „Die Stille des Todes“ von Eva García Sáenz ist ein Krimi der Extraklasse weiterlesen

Johannes Groschupfs Thriller aus dem Deutschland der Reichsbürger

Walter Noack macht einen Job, den keiner haben will. Er ist Content-Moderator bei einer Berliner Tageszeitung. Ein Ausputzer, der tagtäglich tausende von Hassmails löscht, die auf der Homepage der Zeitung eingehen. "Der Islam ist keine Religion, sondern Kinderschändung." Oder: "Die Zonenwachtel verscherbelt unser geliebtes Deutschland." "Mediennutte" und "Propagandasau" nennen ihn die Reichsbürger und ihre  Gesinnungsgenossen,  … Johannes Groschupfs Thriller aus dem Deutschland der Reichsbürger weiterlesen

Benedikt Gollhardts Thriller-Debüt führt in die Neonazi-Szene

  Bislang hat sich Benedikt Gollhardt vor allem als Drehbuchautor hervorgetan. Aus seiner Feder stammen preisgekrönte Skripts für TV-Serien wie "Edel & Stark", "Türkisch für Anfänger" und "Danni Lowinski". Jetzt hat der Mann aus Köln das Genre gewechselt - und gleich einen fabelhaften und ultraspannenden Thriller vorgelegt. "Westwall" heißt sein knapp 500 Seiten starkes Debüt, … Benedikt Gollhardts Thriller-Debüt führt in die Neonazi-Szene weiterlesen

Katja Bohnet schickt ihre Ermittler in die Schusslinie der Reichen und Mächtigen von Moskau

Seine  Rückkehr nach Russland steht unter keinem  guten Stern.  Während LKA-Mann  Viktor Saiwez  auf dem Moskauer Flughafen auf sein Gepäck wartet, wird neben ihm  ein Mann erschossen.   Wiatscheslaw Maximow war ein regimekritischer Schriftsteller, der Mord an ihm gleicht einer Hinrichtung. Schnell gerät Saiwez unter Verdacht, in das blutige  Geschehen verwickelt  zu sein. Allein das Eingreifen … Katja Bohnet schickt ihre Ermittler in die Schusslinie der Reichen und Mächtigen von Moskau weiterlesen