Kurz und gut (13): Stephanie Marland mit "Wir sehen dich" Kann eine Gruppe von True-Crime-Fans einen Serienkiller überführen? Noch dazu einen, der seine Opfer mit Rosenblättern bestreut? Die englische Krimi-Bloggerin Stephanie Marland hat aus dem Stoff einen superspannenden Thriller gemacht: „Wir sehen dich“. Im Mittelpunkt des Geschehens: die psychisch angeschlagene Doktorandin Clementine Starke, der die … Kurz und gut: Stephanie Marland weiterlesen
Kurz und gut
Kurz und gut: Dennis Lehane
Kurz und gut (12): Dennis Lehane mit "Der Abgrund in dir" Du denkst, du kennst deinen Partner? Träum weiter. Die TV-Journalistin Rachel Childs hat das auch gedacht. Und sitzt irgendwann mit einer Leiche in ihrer 50.000-Dollar-Küche. Dennis Lehanes Krimi „Der Abgrund in dir“ ist ein psychologisches Meisterstück über eine labile Frau in Boston, deren Albträume … Kurz und gut: Dennis Lehane weiterlesen
Kurz und gut: Isa Maron
Kurz und gut (11): Isa Maron mit "Tödliche Gezeiten" Vergesst Stig Larsson und andere Langweiler, die mehrere Bände brauchen, um eine Geschichte zu erzählen. Die Niederländerin Isa Maron kann es besser. Gerade ist der vierte und letzte Band ihrer fabelhaften Krimireihe Nordsee-Morde erschienen: „Tödliche Gezeiten“. Eine junge Frau sucht ihre verschwundene Schwester und kommt einem … Kurz und gut: Isa Maron weiterlesen
Kurz und gut: Jack Kerouac
Kurz und gut (10): Jack Kerouac mit "Gammler, Zen und hohe Berge" Okay, die Geschichte ist uralt. Und trotzdem so taufrisch wie eben erst in den Computer gehauen. Die Kurzfassung: Japhy Ryder kifft sich die amerikanische Westküste hoch. Jazz, Frauen, Joint und seinen Schlafsack – mehr braucht der Mann nicht. Jack Kerouac hat die fantastische … Kurz und gut: Jack Kerouac weiterlesen
Kurz und gut: Hilary Mantel
Kurz und gut (9): Hilary Mantel mit "Der Hilfsprediger" Ein Mann mischt ein Dorf auf. Bringt die Nonnen des nahen Klosters auf dumme und den abtrünnigen Father Angwin auf noch viel dümmere Gedanken. Ist der neue Hilfsprediger von Fetherhoughton, der eines nachts tropfnass vor dem Pfarrhaus steht, der Teufel? Ein Engel? Oder ein stinknormaler Betrüger, … Kurz und gut: Hilary Mantel weiterlesen
Kurz und gut: Iori Fujiwara
Kurz und gut (8): Iori Fujiwara mit "Der Sonnenschirm des Terroristen" In einem Park in Tokio geht eine Bombe hoch. Mehrere Tote, zahlreiche Verletzte. Und mittendrin Shimamura, ein abgehalfterter Barbesitzer und bekennender Alkoholiker. Glücklicherweise funktionieren noch ein paar Gehirnzellen in seinem weichgesoffenen Whisky-Hirn, und Shimamura macht sich auf die Suche nach dem Drahtzieher des Anschlags. … Kurz und gut: Iori Fujiwara weiterlesen
Kurz und gut: Lize Spit
Kurz und gut (6): Lize Spit mit "Und es schmilzt" Eva de Wolf wächst in einem verlotterten Haus am Rande von Bovenmeer auf. Nichts stimmt in dieser Familie: der Vater ein Schläger, die Mutter Alkoholikerin, die kleine Schwester komplett durch den Wind. Gut, dass Eva ihre Freunde Pim und Laurens hat. Doch dann kommt das … Kurz und gut: Lize Spit weiterlesen
Kurz und gut: Claudia Rikl
Kurz und gut (5): Claudia Rikl mit "Ende des Schweigens" Hans Konrad, ehemaliger Major der NVA, hat die Nase voll. In seiner Datscha schneidet er sich die Pulsadern auf. Aber wer hat ihm anschließend die Zunge abgeschnitten und neben ihn auf ein Uniform-Käppi gelegt? Ein Krimi über die Vergangenheit der DDR und die Qualen von … Kurz und gut: Claudia Rikl weiterlesen
Kurz und gut: Hiltrud Leenders
Kurz und gut (4): Hiltrud Leenders mit "Pfaffs Hof" 1963 auf dem Land. Der Krieg ist seit 18 Jahren vorbei, doch Annemaries Vater schlägt noch immer im Schlaf um sich. Opa war Aufseher in Dachau, doch „darüber reden wir nicht“. Und Annemarie wird bald neun und will nicht länger mit diesem dämlichen Dutt auf dem … Kurz und gut: Hiltrud Leenders weiterlesen
Kurz und gut: Mordecai Richler
Kurz und gut (3): Mordecai Richler mit "Wie Barney es sieht" In dieser Reihe dürfen auch mal etwas ältere Schätzlein Beachtung finden. In diesem Falle geht es um einen Herrn: Zynisch, böse, politisch unkorrekt. Das ist Barney Panofsky aus Montreal. Drei Ehen hat er durch. Jetzt sitzt er an seinen Memoiren und erinnert sich an … Kurz und gut: Mordecai Richler weiterlesen
Kurz und gut: Matthias Politycki
Kurz und gut (2): "Sämtliche Gedichte" von Matthias Politycki Matthias Politycki ist der Reisende unter den deutschen Dichtern. Davon handelt er in Prosa, aber auch in Versen. Das bezeugt der Band „Sämtliche Gedichte“ auf intensive Weise. Er führt zu Orten der unterschiedlichsten Art - von Hamburg-Altona bis Phnom Penh, von der Ausgehmeile in Japan bis … Kurz und gut: Matthias Politycki weiterlesen
Kurz und gut: Tom Hillenbrand
Kurz und gut (1): Tom Hillenbrand mit "Hologrammatica" Privatdetektiv Galahad Singh soll eine verschwundene Computerexpertin suchen. Keine einfache Sache Ende des 21. Jahrhunderts. Nichts ist, was es zu sein scheint. Holografische Tricks machen die Welt bunt und schön. Die Menschen schlüpfen in künstliche Körper, wenn ihnen die alte Hülle nicht mehr gefällt. Ein Buch über … Kurz und gut: Tom Hillenbrand weiterlesen