Kurz und gut (8): Iori Fujiwara mit „Der Sonnenschirm des Terroristen“
In einem Park in Tokio geht eine Bombe hoch. Mehrere Tote, zahlreiche Verletzte. Und mittendrin Shimamura, ein abgehalfterter Barbesitzer und bekennender Alkoholiker. Glücklicherweise funktionieren noch ein paar Gehirnzellen in seinem weichgesoffenen Whisky-Hirn, und Shimamura macht sich auf die Suche nach dem Drahtzieher des Anschlags. Erfahrungen mit Dingen dieser Art hat er: Der Mann ist nicht zum ersten Mal in einen Sprengstoffanschlag verwickelt. Humorvoll, schräg und ganz schön cool.
Iori Fujiwara: „Der Sonnenschirm des Terroristen“, deutsch von Katja Busson, erschienen bei Cass im Jahre 2017, 352 Seiten, 19,95 Euro.