Die Rezensentin bei Recherchen in Spanien Foto: Bücheratlas Ein Hinweis vorab: Die Autorin dieser Zeilen ist Dinosaurier-Fan. Seit Jahren schon. Obwohl sie etliche Jahrzehnte zu alt ist für dieses Kleine-Jungs-Hobby, vom falschen Geschlecht ganz zu schweigen. So wird es nicht verwundern, dass sie das neue Buch von Cay Rademacher ganz fabelhaft findet, gehören zum Kreis … Jubiläumsband mit Dinosaurier: Cay Rademacher schickt seinen Capitaine Roger Blanc in die „Stille Sainte-Victoire“ weiterlesen
Cay Rademacher
Lockdown, Laetitia und linke Schuhe: Cay Rademachers neuer Provence-Krimi „Geheimnisvolle Garrigue“
Frankreich in Zeiten der Pandemie: Auch Marcel Proust trägt Maske. Foto: Bücheratlas Es ist der März des Jahres 2020: Lockdown in Frankreich. Nichts geht mehr im provenzalischen Örtchen Gadet. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, die Menschen zur Einhaltung der Ausgangssperre zu bewegen. Ausgerechnet jetzt wird eine junge Frau vermisst. Zwei Frauen werden … Lockdown, Laetitia und linke Schuhe: Cay Rademachers neuer Provence-Krimi „Geheimnisvolle Garrigue“ weiterlesen
Mit Cay Rademacher durch die Provence: „Schweigendes Les Baux“ ist der achte Fall für Capitaine Roger Blanc
Foto: Bücheratlas Fahren Sie nach Carrières de Lumières“, riet uns der Autor, als wir ihn vor einigen Sommern in der Provence besuchten. „Die Show dort ist fantastisch.“ Er selber habe sie schon einige Male besucht. Dass er die „Steinbrüche des Lichts“ als Schauplatz für einen Mord ausersehen hatte, verriet uns Cay Rademacher damals nicht. Doch … Mit Cay Rademacher durch die Provence: „Schweigendes Les Baux“ ist der achte Fall für Capitaine Roger Blanc weiterlesen
Empfehlung vor dem Fest (11): Cay Rademacher über „Das Rätsel von Zimmer 622“ von Joel Dicker – ein Krimi wie aus der Goldenen Ära
Im Dezember 2020 präsentieren Gastautorinnen und Gastautoren Bücher, die ihnen besonders am Herzen liegen. Mal sind es Neuerscheinungen, mal sind es Klassiker. Tag für Tag und exklusiv auf dem „Bücheratlas“ - bis kurz vorm Tannenbaum. Cay Rademacher, 1965 in Flensburg geboren, lebt mit seiner Familie in der Provence. Dort spielen auch seine Kriminalromane um den … Empfehlung vor dem Fest (11): Cay Rademacher über „Das Rätsel von Zimmer 622“ von Joel Dicker – ein Krimi wie aus der Goldenen Ära weiterlesen
„Persönlich finde ich Wölfe klasse“: Cay Rademacher im Interview über seinen neuen Provence-Krimi
„Verlorenes Vernègues“ heißt der Provence-Krimi von Cay Rademacher, der soeben im DuMont Buchverlag erschienen ist. Eine Besprechung findet sich HIER. Im Interview mit dem Bücheratlas gibt der Autor Auskunft über das Schreiben in Zeiten von Corona und über die Last mit den Wölfen. Herr Rademacher, wie haben Sie die Corona-Pandemie bislang erlebt? Das lässt niemanden … „Persönlich finde ich Wölfe klasse“: Cay Rademacher im Interview über seinen neuen Provence-Krimi weiterlesen
Wölfe in der Geisterstadt: Cay Rademachers neuer Provence-Krimi „Verlorenes Vernègues“
Die Provence im Winter. Knackig kalt ist es - und in den Wäldern heulen die Wölfe. In der Nacht sind sie über die Herde von Frédéric Locez hergefallen. Das Ergebnis: elf tote Schafe, ein zwölftes wird vermisst. Nicht nur der geschädigte Schafhirte ist auf Zinne und verkündet, Tierschutz hin, Tierschutz her: „Wir knallen die Wölfe ab!“ Kein … Wölfe in der Geisterstadt: Cay Rademachers neuer Provence-Krimi „Verlorenes Vernègues“ weiterlesen
Ein Krimi vom Feinsten: „Verhängnisvolles Calès“ von Cay Rademacher
Gerade erst hat Cay Rademacher mit „Ein letzter Sommer in Méjean“ einen fabelhaften Stand-Alone-Krimi vorgelegt, da folgt schon der sechste Band seiner Roger-Blanc-Serie. Und auch „Verhängnisvolles Calès“ entpuppt sich schnell als Krimi vom Feinsten. Es ist Winter in der Provence, ganz Gadet ist zugehängt mit Weihnachtskitsch, und Capitaine Blanc friert sich in seiner alten Mühle … Ein Krimi vom Feinsten: „Verhängnisvolles Calès“ von Cay Rademacher weiterlesen
Cay Rademacher bittet zum Showdown ins französische Fischerdorf Méjean
Fünf Freunde werden von einem namenlosen Fremden in ein Haus an der französischen Küste eingeladen. Die Betten sind frisch bezogen, der Kühlschrank ist gefüllt, das Haus geputzt. In den kommenden Tagen, so heißt es im Einladungsschreiben des geheimnisvollen Gastgebers, werden sie erfahren, wer vor genau 30 Jahren in einer Bucht unweit ihres Feriendomizils ihren gemeinsamen … Cay Rademacher bittet zum Showdown ins französische Fischerdorf Méjean weiterlesen
Galerie (9): Montmajour
Foto: Bücheratlas
Tatort Südfrankreich (3): Mit Cay Rademacher durch die Provence
Monsieur Rademasché?“ – Die Straße weiter bis zum Ende. Dort sei es das große Haus links. Die Postbotin in der blauen Uniform weist eine schmale Landstraße hinunter, hinaus aus Salon-de-Provence. Ein Warnschild verbietet die Weiterfahrt: „Route barrée“. Doch sie winkt ab. „Pas de quoi“ – keine Sorge. Das ist schon in Ordnung. Wir fahren … Tatort Südfrankreich (3): Mit Cay Rademacher durch die Provence weiterlesen