Die SWR-Bestenliste für den Dezember: Emine Sevgi Özdamar steht an der Spitze mit ihrem autobiographischen Roman über Stationen in Istanbul, Paris und Berlin

Es ist mal wieder Zeit, die SWR-Bestenliste ins Bild zu rücken. Sie gehört bekanntlich zu jenen Listen, die immer wieder Aufmerksamkeit verdienen, weil sie Substanz haben. Was hier von Kritikerinnen und Kritikern empfohlen wird, kann sich lesen lassen. Die aktuelle Liste für den Dezember gefällt uns mal wieder besonders gut, weil vier der dort favorisierten zehn Titel schon auf dem „Bücheratlas“ eine Rolle gespielt haben. Nämlich der erste, dritte, vierte und dann noch der achte Platz.

Hier die Links zu den platzierten Bücher, die auf dem Bücheratlas in den vergangenen Wochen präsentiert worden sind.

Platz 1 für Emine Sevgi Özdamar mit „Ein von Schatten begrenzter Raum“ (Suhrkamp) – HIER;

Platz 3 für Juan Rulfo mit „Unter einem ferneren Himmel“ (Hanser) – HIER;

Platz 4 für Edgar Selge mit „Hast du uns end,lich gefunden“ (Rowohlt) – HIER;

Platz 8 für Felicitas Hoppe mit „Die Nibelungen – Ein deutscher Stummfilm“ (S. Fischer) – HIER.

Die Liste mit weiteren Details gibt es unter http://www.swr.de/swr2/literatur/bestenliste . (BA)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s