Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest

. Eines wird gewinnen - und welches Buch sollte es sein? Foto: Bücheratlas Die Crime Cologne, das Kölner Krimifestival, findet in diesem zwar nicht vor Publikum statt. Gleichwohl gibt es wieder einen Preis des Festivals, mit dem ein aktueller Kriminalroman ausgezeichnet wird. Nach der Longlist haben die Veranstalter jetzt die Shortlist zum „Crime Cologne Award … Die glorreichen Sechs: Shortlist zum „Crime Cologne Award 2021“ beim Kölner Krimifestival steht fest weiterlesen

Rabbi Klein ermittelt in seinem sechsten Fall: „Der böse Trieb“ ist ein süffiger Kriminalroman des Schweizers Alfred Bodenheimer

Wenn Rabbi Klein einen Fall zu lösen hat, dann erfährt man auch viel über jüdische Sitten und Gebräuche. Foto: Bücheratlas Dies ist bereits der sechste Rabbi-Klein-Kriminalroman des Schweizer Schriftstellers Alfred Bodenheimer. Höchste Zeit also, diese ungewöhnliche Serie vorzustellen. Bodenheimer, 1965 in Basel in eine jüdische Familie hineingeboren, ist Professor für Jüdische Literatur und Religionsgeschichte an … Rabbi Klein ermittelt in seinem sechsten Fall: „Der böse Trieb“ ist ein süffiger Kriminalroman des Schweizers Alfred Bodenheimer weiterlesen

Der letzte Fall vor der Versetzung: Matthias Wittekindts anspruchsvoller Psychokrimi „Vor Gericht“

Berlin ist der Tatort, an den der pensionierte Kriminaldirektor Manz zurückgeführt wird. Foto: Bücheratlas Matthias Wittekindt hat den Sprung auf die diesjährige Longlist des Kölner Krimifestivals „Crime Cologne“ geschafft.  „Vor Gericht“ ist ein raffiniert konstruierter Kriminalroman, in dessen Mittelpunkt der Dresdner Kriminaldirektor a. D. Manz steht. Der rüstige Pensionär hat sich wohlig eingerichtet in seinem … Der letzte Fall vor der Versetzung: Matthias Wittekindts anspruchsvoller Psychokrimi „Vor Gericht“ weiterlesen

Empfehlung vor dem Fest (7): Horst Eckert über Michael Connellys hochspannenden Kriminalroman „Late Show“

Im Dezember 2020 präsentieren Gastautorinnen und Gastautoren Bücher, die ihnen besonders am Herzen liegen. Mal sind es Neuerscheinungen, mal sind es Klassiker. Tag für Tag und exklusiv auf dem „Bücheratlas“ - bis kurz vorm Tannenbaum. Horst Eckert, 1959 in Weiden in der Oberpfalz geboren und heute in Düsseldorf lebend, hat nach einer Karriere als Fernsehreporter … Empfehlung vor dem Fest (7): Horst Eckert über Michael Connellys hochspannenden Kriminalroman „Late Show“ weiterlesen

Frankfurter Buchmesse 2019: All die großen Namen

Als Flaneur auf der Frankfurter Buchmesse fühlt man sich nicht selten wie eine Billardkugel, die hin- und herflippert und immerzu einen neuen Anstoß erhält. Da sind die vielen unbekannten Titel und die vielen verlockenden Namen von Autorinnen und Autoren, deren Werke man sogleich (wieder) zur Hand nehmen möchte. Da gucke man sich nur einige Nobelpreisträger … Frankfurter Buchmesse 2019: All die großen Namen weiterlesen