
Drei von elf – das ist diesmal unsere Bilanz! Drei der elf Bücher auf der SWR-Bestenliste für den Mai haben wir bereits auf diesem Blog vorgestellt. Zugegeben – diese Trefferquote ist nicht rekordverdächtig. Aber immerhin sind die Titel gut verteilt – sie schmücken Platz 1, Platz 5 und Platz 9. Sie führen zum Landwirt Jakob ins Österreichische, der von einem Schatten verfolgt wird, was Reinhard Kaiser-Mühlecker aufgeschrieben hat; weiter zu den beiden Erdbeben in Oberitalien im Jahre 1976, die Esther Kinsky zum Anlass nimmt für Erinnerungsarbeit und Bestandsaufnahme; und schließlich zu den Träumen, die der mittlerweile 95 Jahre alte Martin Walser in 25 Jahren aufgeschrieben hat – wozu dann die Künstlerin Cornelia Schleime attraktive Postkarten-Übermalungen beigesteuert hat.
Hier nun die Links zu den Rezensionen auf dem Bücheratlas. Dass wir diese Bücher allesamt empfehlen, versteht sich von selbst.
Platz 1 Reinhard Kaiser-Mühlecker mit „Wilderer“ bei S. Fischer (HIER);
Platz 5 Esther Kinsky mit „Rombo“ bei Suhrkamp (HIER);
Platz 9 Martin Walser und Cornelia Schleime mit „Das Traumbuch – Postkarten aus dem Schlaf“ bei Rowohlt (die Rezension HIER und ein Bericht von der Buchpremiere im Stuttgarter Literaturhaus HIER).
Die Liste mit weiteren Details gibt es unter http://www.swr.de/swr2/literatur/bestenliste . (BA)