6. Logis und Literatur Das Hotel Winter Palace ist das Traditionshaus der Stadt Luxor und des Nil-Tourismus. Zwar platzt an der Straßenfassade schon ein wenig der ockerfarbene Putz ab, aber das Interieur ist angenehm gediegen und der botanische Garten ein paradiesisches Eiland mit Dattelpalmen, Königspalmen, Zierpalmen und Wiedehopfen zuhauf. Hier auch steht der Pavillion-Anbau mit … „Ich hasse Kriminalromane und lese sie auch nie“ – Luxor in sechs Etappen (6) weiterlesen
Luxor
„Ich bin der Koch von Eurem Kreuzfahrtschiff“ – Luxor in sechs Etappen (5)
5. Bakschisch Die Ägypter sind hilfsbereite Menschen. In der Bank rufen sie uns vom Ende der Schlange an deren Anfang, damit wir ein paar ägyptische Pfund eintauschen können. Auf dem Markt geben sie bereitwillig Auskunft auf die naive Frage, was die dunkle Stelle auf der Stirn zu bedeuten habe. Und in der abendlichen Dunkelheit weisen … „Ich bin der Koch von Eurem Kreuzfahrtschiff“ – Luxor in sechs Etappen (5) weiterlesen
„Er ist der Stolz Ägyptens“ – Luxor in sechs Etappen (4)
4. Zur Lage der Nation Über den Staatspräsidenten Sisi werden auch Witze gemacht. Aber Politik ist kein Thema, über das mit Fremden gerne geredet wird. Verständlich. Ägypten wird autokratisch regiert. Und es herrscht der Ausnahmezustand. Da ist ein offenes Wort auch schon mal lebensgefährlich. Menschenrechtsorganisationen weisen auf Folter und Willkür hin. Doch die internationale Staatengemeinschaft … „Er ist der Stolz Ägyptens“ – Luxor in sechs Etappen (4) weiterlesen
„Keine Angst“ – Luxor in sechs Etappen (3)
3. Die Sicherheit Wie es um die Sicherheit im Land bestellt ist, merkt der Besucher gleich nach der Landung. Noch warten wir, dass uns der Flughafenbus zum Terminal fährt, da nähert sich ein achtköpfiger Reinigungstrupp der Maschine– und jedes seiner Mitglieder wird, bevor es die rückwärtige Gangway betreten darf, einer Leibesvisitation unterzogen. Gut, die Kontrolle … „Keine Angst“ – Luxor in sechs Etappen (3) weiterlesen
„Es hätte erst gestern sein können“ – Luxor in sechs Etappen (2)
2. Tempel-Tips Jetzt wird es ziemlich bilderreich. Denn einige antike Stätten, die vom Standort Luxor aus leicht zu erreichen sind und Schaumaterial für mindestens eine Woche bieten, gibt es hier im Überblick. Dabei handelt es sich nur um jene Attraktionen, die wir besucht haben. Mehr davon gibt es allemal. Und weiter im Süden (Abu Simbel) … „Es hätte erst gestern sein können“ – Luxor in sechs Etappen (2) weiterlesen
„Diese alten Pharaonen müssen schon phantastische Kerle gewesen sein“ – Luxor in sechs Etappen (1)
1. Das Ziel Simon Doyle sagt es in Agatha Christies Kriminalroman „Tod auf dem Nil“ mit diesen Worten: „Also, ehrlich gesagt, mache ich mir ja nicht viel aus Tempeln und Besichtigungen, aber dies ist wirklich einzigartig! Diese alten Pharaonen müssen schon phantastische Kerle gewesen sein.“ Der Protagonist Simon Doyle ist – Achtung, Spoiler-Alarm – ein … „Diese alten Pharaonen müssen schon phantastische Kerle gewesen sein“ – Luxor in sechs Etappen (1) weiterlesen