Dem Nobelpreis einen Schritt näher: Brinkmann-Stipendium für Literatur vergeben

Kumpf2 (3)

Blumen für die Sieger Foto: Bücheratlas

Es geht voran! Vor einem Jahr trat Kamala Dubrovnik im Rahmen der ersten Kölner Literaturnacht auf – zu einer Uhrzeit, als die Sonne noch ins Seminargebäude der Kunsthochschule für Medien schien und die Menschen sich dicht an dicht zusammensetzen konnten. Damals erklärte die Autorin, dass sie für den Nobelpreis im Jahre 2054 nominiert sei (den Beitrag gibt es HIER). Nun ist sie dieser Ehrung einen Schritt nähergekommen, nehmen wir an.

Denn am Mittwoch gab die Stadt Köln bekannt, dass die Autorin das nächste Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium erhalte. Die Jury urteilt über das Werk der Autorin, die 1992 in Münster geboren wurde: „Katharina Singh hat die Kunstfigur Kamala Dubrovnik geschaffen, um ihre Memoiren ‚Kunst hat mein Leben zerstört‘ in die Welt zu setzen, um zu erzählen, schamlos und angstlos, witzig und selbstironisch.“

Auch die Träger der weiteren Kölner Kunstförderstipendien, die jeweils mit 12.000 Euro dotiert sind, wurden bekanntgegeben. In der Sparte Bildende Kunst erhält Camillo Grewe (geboren 1988) das Friedrich-Vordemberge-Stipendium. Preisträgerin des Horst-und-Gretl-Will-Stipendiums für Jazz/Improvisierte Musik ist Theresia Philipp (1991). Die Preisträgerin für das Chargesheimer-Stipendium für Medienkunst ist die Künstlerin Deren Ercenk (1989). Das Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Zeitgenössische Musik geht an die Komponistin Dariya Maminova (1988).

Und dann eben noch Kamala Dubrovnik. Der Andrang zum Brinkmann-Stipendium für Literatur war in diesem Jahr besonders groß, heißt es: Es gab eine Steigerung der Bewerberzahl um 65 Prozent. Und weil der Literatur-Jury auch die Nächstplatzierten am Herzen liegen, werden sie namentlich genannt: Lisa Roy und Jabbar Abdullah.

Martin Oehlen

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s