Es geht voran! Vor einem Jahr trat Kamala Dubrovnik im Rahmen der ersten Kölner Literaturnacht auf – zu einer Uhrzeit, als die Sonne noch ins Seminargebäude der Kunsthochschule für Medien schien und die Menschen sich dicht an dicht zusammensetzen konnten. Damals erklärte die Autorin, dass sie für den Nobelpreis im Jahre 2054 nominiert sei (den … Dem Nobelpreis einen Schritt näher: Brinkmann-Stipendium für Literatur vergeben weiterlesen
Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium
Özlem Özgül Dündars Roman „Und ich brenne“ über den Brandanschlag von Solingen
Die Schreckensnacht von Solingen hat sich in Özlem Özgül Dündars Erinnerung fest eingeschrieben. Sie selbst stand 1993 vor dem abgebrannten Haus, als sie zehn Jahre alt war, und hörte, wie die Erwachsenen über den rechtsextremistischen Brandanschlag sprachen, bei dem fünf Menschen türkischer Herkunft ums Leben gekommen waren. Von dieser Mordtat handelt auch ihr Roman-Projekt … Özlem Özgül Dündars Roman „Und ich brenne“ über den Brandanschlag von Solingen weiterlesen
Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium für Özlem Özgül Dündar
Das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium für Literatur der Stadt Köln geht in diesem Jahr an Özlem Özgül Dündar. Dabei handelt es sich um eines von fünf Förderstipendien für junge Künstler, jeweils mit 10.000 Euro dotiert, die von Oberbürgermeisterin Henriette Reker übergeben worden sind. Also – wenig Geld ist das nicht. Die Autorin mit deutsch-türkischem Hintergrund, 1983 in Solingen … Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium für Özlem Özgül Dündar weiterlesen