Young-ha Kim und Jan Costin Wagner an der Spitze der Krimibestenliste

Gerade erreicht uns die neue Krimi-Bestenliste, die von der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und von „Deutschlandfunk Kultur“ präsentiert wird. An der Spitze gibt es einen Neuzugang aus Südkorea, der die bisherige Nummer Eins aus Deutschland auf den zweiten Rang verdrängt  – der gleichwohl aller Ehren wert ist.

Auf Platz 1 also springt gleichsam aus dem Nichts Young-ha Kim mit den „Aufzeichnungen eines Serienmörders“ (dt. von Inwon Park, Cass Verlag). Die Jury fasst den Inhalt solcherart zusammen: „Vor 25 Jahren hat Byongsun Kim zuletzt gemordet. Jetzt zerfrisst Alzheimer den Verstand des Serienmörders. Gefahr! Ein Killer bedroht seine Tochter. Diesen Rivalen muss er noch töten, auch wenn ihm die Kontrolle entgleitet. Lakonisch, lebensweise, ein Meisterwerk des schwarzen Humors.“

Auf Platz 2 folgt Jan Costin Wagner mit „Sommer bei Nacht“ (Galiani). Hierzu heißt es: „Der kleine Jannis ist weg, der kleine Dawit auch. Entführt von Marko, hinter dem noch einer steckt. Das wissen die Ermittler lange nicht, die haben eigene Probleme. Einsam ist der eine, pädophil der andere. Mit dabei: ein Teddybär, ein Campingplatz, viel Angst, viel Schuld.“

Warum wir das erwähnen? Weil beide Titel schon auf diesem Blog gefeiert worden sind. Wer nachlesen möchte: Eine Besprechung von Young-ha Kims „Aufzeichnungen eines Serienmörders“ findet sich HIER („Eine tragikomische Köstlichkeit“) und von Jan Costin Wagners „Sommer bei Nacht“ genau HIER („Ein Meister der Seelenerkundung“).

M.Oe./P.P.

***

Wer nun dieses Werk (oder ein anderes) erwerben will, der ist beim lokalen Buchhändler bestens aufgehoben. Nicht vergessen – sehr viele Buchhändlerinnen und Buchhändler bieten ihre Titel online an und liefern frei Haus. Der deutsche Buchhandel ist einzigartig – das soll er auch bleiben.

***

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s