Alles Theater Foto: Bücheratlas Eine Besonderheit in dreifacher Hinsicht ist der dritte Band von Günther Rühles grundlegendem Werk „Theater in Deutschland“. Zum Ersten ist die Darstellung der Jahre 1967 bis 1995 trotz ihrer nahezu 800 Seiten Fragment geblieben, da der langjährige Theaterkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und spätere Intendant des Frankfurter Schauspiels im Dezember 2021 … „Eine brennende Neugier“: Günther Rühles Abschluss seiner dreibändigen Erkundung „Theater in Deutschland“ weiterlesen
Trilogie
In der Badewanne über den Bodensee: Monika Helfer erzählt in „Löwenherz“ die bewegende Geschichte ihres Bruders Richard
Monika Helfers Bruder Richard unterwegs in einer Badewanne. Foto: Privat/Monika Helfer Nachdem ich Bücher über meine Großmutter und meinen Vater geschrieben hatte“, lesen wir in Monika Helfers Roman „Löwenherz“, „war ich eine Zeit lang sehr unruhig, da hat Michael zu mir gesagt, ich solle ein drittes Buch schreiben, nämlich das Buch über meinen Bruder.“ Es … In der Badewanne über den Bodensee: Monika Helfer erzählt in „Löwenherz“ die bewegende Geschichte ihres Bruders Richard weiterlesen
Das Sektenhaus im belgischen Wald: Linus Geschke beendet mit „Engelsgrund“ seine erfolgreiche Thriller-Trilogie
Foto: Bücheratlas Es ist vollbracht: Alexander Born hat seinen letzten Fall abgeschlossen. Mit „Engelsgrund“ beendet Linus Geschke seine erfolgreiche Thriller-Trilogie um den Berliner Privatermittler. Das Personal ist das alte: Born, der kantige Ex-Polizist mit der kriminellen Vergangenheit, seine frühere Kollegin Clara Diaz. Und natürlich der zwielichtige russische Restaurantbesitzer Dimitri Saizew und dessen Landsmann Andrej, der … Das Sektenhaus im belgischen Wald: Linus Geschke beendet mit „Engelsgrund“ seine erfolgreiche Thriller-Trilogie weiterlesen
Der Tatortreiniger des Königs: Hilary Mantel beschließt ihre triumphale Trilogie über Thomas Cromwell
„Der Schmerz ist durchdringend, ein wilder Stich, ein Reißen, ein Pulsieren. Er schmeckt seinen Tod, langsam, metallisch, noch nicht ganz da.“ Eine, vielleicht zwei Sekunden später ist Thomas Cromwell, Earl of Essex und Lordsiegelbewahrer Heinrichs VIII., tot. „Der Boden unter ihm hebt sich. Der Fluss reißt an ihm. Von einem Pulsschlag zum nächsten treibt er … Der Tatortreiniger des Königs: Hilary Mantel beschließt ihre triumphale Trilogie über Thomas Cromwell weiterlesen
Rachel Cusk beendet ihre Trilogie einer „weiblichen Odyssee“
Die Menschen, die mit Faye zusammentreffen, werden von einem ganz eigentümlichen Zwang befallen: Sie neigen dazu, der Gesprächspartnerin Alles und Jedes zu erzählen. So war es schon der Fall in „Outline“ (2014) und in „Transit“ (2016) und ist es jetzt wieder in „Kudos“, jenem Roman, mit dem Rachel Cusk ihrer Trilogie „einer weiblichen Odyssee … Rachel Cusk beendet ihre Trilogie einer „weiblichen Odyssee“ weiterlesen