Zugegeben, nach der Anfangseuphorie über die Schreiblust des Martin Walker wurde die Lektüre seiner heiter-sinnlichen Périgord-Krimis in den letzten Jahren zunehmend mühsam. Zu viele Kochrezepte, zu viele Elogen auf feine Weine und saftig gegarte Perlhuhn-Brüstchen. Ein neuer Walker? Na, schau‘n wir mal, ob wir den nicht schon kennen. Jetzt liegt er also vor uns: „Connaisseur. … Martin Walker schenkt nach: Brunos zwölfter Fall ist ein Genuss weiterlesen
Périgord
Martin Walker bittet Bruno, Chef de police, zu einem Menu surprise
Die Fans von Bruno, Chef de Police von Saint-Denis, dürfen sich freuen. Der smarte Polizist aus dem Périgord ist zum Chef des ganzen Tals der Vézère befördert worden. Fortan hat er einen Haufen Papierkram am Hals und zwei Mitarbeiter, die sich erst an ihn gewöhnen müssen. Was den genussfreudigen Franzosen nicht davon abhält, einen Großteil … Martin Walker bittet Bruno, Chef de police, zu einem Menu surprise weiterlesen
Übernachten in Südfrankreich – Unsere besonderen Tipps
Kommt eh bald der Komet! Auf keinen Fall soll das hier zu einem Unterkunfts-Register ausarten. Aber - wer eine Empfehlung mag, dem kann geholfen werden. Die Tipps sind zu 100 Prozent ohne Kenntnis oder gar Unterstützung der betroffenen Unterkünfte oder Lokale recherchiert und verfasst worden. Will sagen: alles selbst geplant, selbst realisiert und selbst … Übernachten in Südfrankreich – Unsere besonderen Tipps weiterlesen
Montaigne entdeckt die Freundschaft – Reisenotizen aus Südfrankreich (6)
Drei Mal haben wir in Sarlat-la-Canéda an der Ecke der Place de la Liberté unser Frühstücks-Croissant gegessen. Und an jedem Morgen fand sich schon bald eine erste Reisegruppe ein, die vor dem Nachbarhaus stehenblieb und den Erläuterungen der Stadtführung lauschte. Hier also wurde Etienne de La Boetie geboren. Wer nicht auf Anhieb weiß, um … Montaigne entdeckt die Freundschaft – Reisenotizen aus Südfrankreich (6) weiterlesen
Bruno trinkt einen Roten: Martin Walkers Jubiläumskrimi im Périgord
Es ist schwül in Le Bugue an diesem Sommertag. Sanft ansteigende Straßen, alte, steingraue Häuser, an deren Wänden das Moos klebt. Träge wälzt sich die Vézère, ein Nebenfluss der Dordogne, an Restaurants und blühenden Wiesen vorbei. Wir sind in Martin-Walker-Land. Der schottische Krimiautor lebe ein wenig außerhalb des Ortes, verrät der Verkäufer in Walkers … Bruno trinkt einen Roten: Martin Walkers Jubiläumskrimi im Périgord weiterlesen