Kanadische Landschaftsmalerei Foto: Bücheratlas Feinste Krimikost aus Kanada. Erfolgsautorin Chevy Stevens („Still missing – kein Entkommen“, „Ich beobachte dich“) entführt uns in ihrem jüngsten Thriller „Tief in den Wäldern“ in die Wildnis ihrer kanadischen Heimat. Ort der Handlung: das fiktive Cold Creek, ein bescheidenes, kleines Nest irgendwo im Nirgendwo. Es gibt einen Diner, in dem … Verschwunden am Highway der Tränen: „Tief in den Wäldern“ ist ein Kanada-Thriller von Chevy Stevens weiterlesen
Kanada
Gehen, sehen, stehenbleiben: Bilderspaziergang über die Frankfurter Buchmesse 2021
„Blaue Frau“ auf „Blauem Sofa“ Antje Rávik Strubel, die für ihren Roman „Blaue Frau“ aus dem S. Fischer Verlag den Deutschen Buchpreis 2021 erhalten hat, ist auf der Frankfurter Buchmesse selbstverständlich besonders gefragt. Hier ist sie zu Gast auf dem „Blauen Sofa“ von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat. Was unschwer zu erspähen ist, gilt … Gehen, sehen, stehenbleiben: Bilderspaziergang über die Frankfurter Buchmesse 2021 weiterlesen
Margaret Atwood wäre gerne als Arktische Tundra gekommen: Kanadas Literaturstar spricht zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse über Systemrelevanz
Margaret Atwood winkt von Toronto nach Frankfurt. Screenshot: Bücheratlas Das hätte ein Spektakel werden können! Margaret Atwood, Kanadas großer Literaturstar, verriet bei der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, welche Extravaganzen ihr Land für den Auftritt im Jahre 2020 vorgesehen hatte. Live aus Toronto zugeschaltet zählte Atwood auf: „Stepptanzende Eisbären. Ahornsirup aus einem Brunnen, der aus … Margaret Atwood wäre gerne als Arktische Tundra gekommen: Kanadas Literaturstar spricht zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse über Systemrelevanz weiterlesen
Bruder und Schwester allein in der Bucht: Michael Crummeys archaisch-poetischer Neufundland-Roman „Die Unschuldigen“
„Der Mensch muss ertragen, was er nicht ändern kann.“ sagt Ada Best. Das Mädchen hat diese Lebensweisheit von seinen Eltern aufgeschnappt und mehr als einmal Grund, sie auszusprechen. Denn was Ada und ihr zwei Jahre älterer Bruder Evered Anfang des 19. Jahrhunderts in einer isolierten Bucht in Neufundland zu ertragen haben, ist hart, sehr hart. … Bruder und Schwester allein in der Bucht: Michael Crummeys archaisch-poetischer Neufundland-Roman „Die Unschuldigen“ weiterlesen
Goncourt-Gewinner Jean-Paul Dubois mit dem langen Titel zum großen Werk: „Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise“
Paul Hansen sitzt in Kanada hinter Gittern. Was ihn in diese missliche Lage gebracht hat? So schnell erfahren wir das nicht. Zwar gewinnt eine Vermutung mehr und mehr an Boden. Doch Gewissheit gibt es erst gegen Ende des tragikomischen, so anrührenden wie durchweg hinreißenden Romans von Jean-Paul Dubois: „Jeder von uns bewohnt die Welt auf … Goncourt-Gewinner Jean-Paul Dubois mit dem langen Titel zum großen Werk: „Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise“ weiterlesen
Ein Mann für alle Kriminalfälle: „Der gute Cop“ von Scott Thornley ermittelt am Ontariosee
Ein neuer Ermittler betritt die internationale Krimiszene: Superintendent MacNeice ist kompetent, sympathisch, charismatisch. Kurzum, er ist einer von den Guten, den Nichtkorrumpierbaren. „Der gute Cop“ heißt denn auch der Titel des Kriminalromans von Scott Thornley. Die reichlich verzwickte Story spielt in der fiktiven kanadischen Großstadt Dundurn. Die liegt, ebenso wie Hamilton, der Heimatort des Autors, … Ein Mann für alle Kriminalfälle: „Der gute Cop“ von Scott Thornley ermittelt am Ontariosee weiterlesen