Süßsaures um einen Sexskandal: Aravind Jayan erzählt in „Teen Couple Have Fun Outdoors“ ein indisches Familiendrama

Indische Küstenszene Foto: Bücheratlas Das ist der kleine Unterschied: „Sex war die eine Sache, aber ein Sexskandal war nochmal etwas ganz anderes.“ Sollte jemand jemals daran gezweifelt haben, so weiß er oder sie es nach der Lektüre des Romans „Teen Couple Have Fun Outdoors“ besser. Aravind Jayan erzählt das süßsaure Familiendrama mit Tempo, Herz und … Süßsaures um einen Sexskandal: Aravind Jayan erzählt in „Teen Couple Have Fun Outdoors“ ein indisches Familiendrama weiterlesen

Turbulente Vermählung der Kulturen: Monica Ali erzählt in ihrem fabelhaften Roman „Liebesheirat“ eine indisch-britische Familiengeschichte

Einwanderer aus dem indischen Subkontinent haben schon in Monica Alis Bestseller „Brick Lane“ eine zentrale Rolle gespielt. Die Straße Brick Lane im Londoner East End gilt als Zentrum der Bangladeschi-Community in der Stadt. Foto: Bücheratlas Sex? Nein, über Sex spricht man nicht im Hause Ghorami. Filmszenen mit Zungenküssen sind tabu. Sie führen zum sofortigen Abschalten … Turbulente Vermählung der Kulturen: Monica Ali erzählt in ihrem fabelhaften Roman „Liebesheirat“ eine indisch-britische Familiengeschichte weiterlesen

Léna findet ihren Platz im Leben: „Das Mädchen mit dem Drachen“ von Laetitia Colombani ist ein Roman über Sinnsuche und Frauenpower

Strandszene am Indischen Ozean Foto: Bücheratlas Léna hat einen schweren Verlust erlitten. François, ihr langjähriger Partner, ist tot, ihr gemeinsamer Traum von einem Haus in der Bretagne wird sich nicht erfüllen. So streift sie ihr altes Leben in Frankreich ab wie ein zu groß gewordenes Kleid und flieht in die fremde Welt Indiens. Zuflucht in … Léna findet ihren Platz im Leben: „Das Mädchen mit dem Drachen“ von Laetitia Colombani ist ein Roman über Sinnsuche und Frauenpower weiterlesen

Bereit für den Deutschen Buchpreis: Christine Wunnickes wunderbar wunderlicher Roman „Die Dame mit der bemalten Hand“

Shiva, die hinduistische Gottheit mit den 1008 Beinamen, steht am Anfang der Begegnung von Carsten Niebuhr und Musa al-Lahuri in Christine Wunnickes Roman. Der hier abgebildete Shiva-Torso aus dem 9. Jahrhundert befindet sich im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum. Dort ist auch die Holztüre aus Rajasthan zu sehen, die am Kopf dieser Seite steht. So sehr sich die … Bereit für den Deutschen Buchpreis: Christine Wunnickes wunderbar wunderlicher Roman „Die Dame mit der bemalten Hand“ weiterlesen

Die Kinder-Detektive vom Bhoot-Basar übernehmen die Suche nach den Entführern

Wer dieses Buch (oder ein anderes) erwerben will, der ist beim Buchhändler um die Ecke bestens aufgehoben. Nicht vergessen - sehr viele Buchhändlerinnen und Buchhändler bieten ihre Titel online an und liefern frei Haus. Der deutsche Buchhandel ist einzigartig - das soll er auch bleiben. Die Lage ist ernst. Im Slum einer nordindischen Großstadt verschwindet … Die Kinder-Detektive vom Bhoot-Basar übernehmen die Suche nach den Entführern weiterlesen