Jill Lepore lehrt in Harvard Geschichte. Foto: Bücheratlas Wonder Woman ist eine Amazone mit übermenschlichen Kräften. Sie trägt ein besterntes Outfit, als wäre es die Flagge der USA, dazu rote Stiefel und einen breiten Gürtel. Sie kämpft unentwegt für das Gute. Vor allem aber ist sie, das wissen wir nun aus Jill Lepores grundlegender Untersuchung, … „Überlegene Liebesmacht“: Harvard-Historikerin Jill Lepore schildert in „Die geheime Geschichte von Wonder Woman“ den Kampf der Superheldin für die Gleichberechtigung weiterlesen
Feminismus
Die Genderdebatte auf der „Seite für die Frau“: Werkausgabe von Alfonsina Storni beginnt mit Kolumnen und Geschichten aus Argentinien
Alfonsina Storni feiert die Blautöne des Nahuel-Huapi-Sees in Argentinien: „All seine unendlich blauen Launen: Wasser, Fels, Himmel, ohne dass irgendeine Farbnuance fehlt.“ Foto: Bücheratlas Wenn ich in eine vollbesetzte Straßenbahn steige und mir ein Herr seinen Sitz anbietet,“ schreibt Alfonsina Storni im Jahre 1919, „halte ich es grundsätzlich so, dass ich sein Angebot nicht annehme.“ … Die Genderdebatte auf der „Seite für die Frau“: Werkausgabe von Alfonsina Storni beginnt mit Kolumnen und Geschichten aus Argentinien weiterlesen
Weltstadt der Frauen: Pariserinnen berichten über ihr Zuhause, ihre Lebensläufe, ihre Lieblingsorte
Inna Modja Foto: Joann PaiAline Asmar d'Amman Foto: Joann PaiLeila Slimani Foto: Joann Pai Die Pariserinnen sind schön und verführerisch. Sie tragen schon morgens knallroten Lippenstift. Ihre zarten Näschen sind stets perfekt gepudert, ihre Stilettos schwindelerregend hoch und ihre Röcke so eng, dass sie nur trippeln können. Das ist natürlich Kokolores. Ein Mythos, vielfach besungen … Weltstadt der Frauen: Pariserinnen berichten über ihr Zuhause, ihre Lebensläufe, ihre Lieblingsorte weiterlesen
Viral und virtuell: Simone Scharbert stellt die Frauenfrage
Eine doppelte Premiere für Simone Scharbert: Die Autorin aus Erftstadt – dem „Speckgürtel von Köln“ - stellte ihr jüngstes Werk soeben in der Literaturclip-Reihe des Literaturhauses Köln vor (via YouTube zu finden) und war am Freitag zudem live zu erleben beim preiswürdigen Viral-Online-Literaturfestival (via Facebook). Das eine Format wie das andere nutzte sie zum ersten … Viral und virtuell: Simone Scharbert stellt die Frauenfrage weiterlesen
Kerstin Gleba ist die erste Frau an der Spitze von Kiepenheuer & Witsch
"Da fing ich dann endgültig Feuer" Frau Gleba, seit Jahresbeginn sind Sie Verlegerin von Kiepenheuer & Witsch – wie ist Ihre Stimmungslage? Ich bin erfüllt von Freude und Dankbarkeit, auch von Respekt vor der Aufgabe, und vor allem spüre ich viel Energie. Das große Glück für mich ist, dass Helge Malchow in veränderter Funktion dem … Kerstin Gleba ist die erste Frau an der Spitze von Kiepenheuer & Witsch weiterlesen
Rachel Cusk beendet ihre Trilogie einer „weiblichen Odyssee“
Die Menschen, die mit Faye zusammentreffen, werden von einem ganz eigentümlichen Zwang befallen: Sie neigen dazu, der Gesprächspartnerin Alles und Jedes zu erzählen. So war es schon der Fall in „Outline“ (2014) und in „Transit“ (2016) und ist es jetzt wieder in „Kudos“, jenem Roman, mit dem Rachel Cusk ihrer Trilogie „einer weiblichen Odyssee … Rachel Cusk beendet ihre Trilogie einer „weiblichen Odyssee“ weiterlesen