Jena ist der Nabel der Welt: Andrea Wulf erzählt in „Fabelhafte Rebellen“ von den Frühromantikern und der Erfindung des Ich

Goethe und Schiller mischten zwar auch bei den Frühromantikern in Jena mit, allerdings standen sie dort und damals ausnahmsweise nicht im Mittelpunkt. Hier sehen wir die Herren in Weimar - aber wenn uns nicht alles täuschen, denken sie da gerade an Jena. Foto: Bücheratlas Es waren nur zehn Jahre. Aber die hatten es in sich. … Jena ist der Nabel der Welt: Andrea Wulf erzählt in „Fabelhafte Rebellen“ von den Frühromantikern und der Erfindung des Ich weiterlesen

„Folgt nicht den Führern“: Salman Rushdies Aufsätze über Leben, Literatur und seine Corona-Erkrankung

Salman Rushdie bei einem Interviewtermin in Frankfurt Foto: Bücheratlas Im ersten Pandemiejahr, im März 2020, ist auch Salman Rushdie am Coronavirus erkrankt. „Meine 72 Jahre und mein Asthma“, schreibt der Autor, „machten mich zu einem erstklassigen Ziel.“ Es war die dritte schwere Erkrankung für den Romancier der fulminanten „Mitternachtskinder“ und der folgenreichen „Satanischen Verse“. Als … „Folgt nicht den Führern“: Salman Rushdies Aufsätze über Leben, Literatur und seine Corona-Erkrankung weiterlesen

Eric-Emmanuel Schmitt hat Geburtstag: Neuer Roman mit Felix, Fatou und Monsieur Larousse, der das Wörterbuch auswendig lernt

Eric-Emmanuel Schmitt ist berühmt geworden mit seinem Roman „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“. Jetzt wird der Dramatiker und Erzähler 60 Jahre alt, an diesem 28. März 2020. Zur Feier des Tages verweisen wir auf seinen jüngsten Roman „Felix und die Quelle des Lebens“, der zu Beginn des Monats erschienen ist. Er handelt vom … Eric-Emmanuel Schmitt hat Geburtstag: Neuer Roman mit Felix, Fatou und Monsieur Larousse, der das Wörterbuch auswendig lernt weiterlesen

Das Krimi-Duo Nicci French gönnt Neve einen Liebhaber – aber nur für kurze Zeit

Ein neuer Krimi von Nicci French, wie wunderbar. So dachte ich, als „Was sie nicht wusste“ vor mir lag. Die Bücher des britischen Autorenpaars stehen für Spannung mit Gefühl, leicht und süffig zu lesen und (fast) immer spannend. Also los, Kapitel eins: „Als Neve die Jalousien hochzog, erwachte die Küche zum Leben wie eine noch … Das Krimi-Duo Nicci French gönnt Neve einen Liebhaber – aber nur für kurze Zeit weiterlesen

Thomas Engström im Gespräch über seinen Stasi-Thriller „West of Liberty“: „Als wäre ich plötzlich allmächtig!“

Übertriebene Eitelkeit kann man Thomas Engström nicht vorwerfen. Die TV-Verfilmung sei in vielerlei Hinsicht besser als sein Buch, gibt der schwedische Journalist und Thriller-Autor unumwunden zu. Wenn er „West of Liberty“ noch einmal schreiben könnte, würde er sämtliche Ideen des Filmteams beherzigen. Großes Lob also für den gleichnamigen Zweiteiler, den das ZDF am 24. und … Thomas Engström im Gespräch über seinen Stasi-Thriller „West of Liberty“: „Als wäre ich plötzlich allmächtig!“ weiterlesen