Schlange stehen im Regen – nicht für ein Autogramm von Lady Gaga und auch nicht für ein Supersonderangebot, sondern für ein Buch. Und das ist nicht das Ende der Schlange, sondern deren erste Hälfte. Gleich hinter mir kommt die Dame, die ihren Hund wegen des fehlenden Regencapes trösten muss, und noch drei weitere Maskierte mit … Galerie (21): Schlange stehen vor dem Weihnachts-Lockdown 2020 weiterlesen
Buchhandel
Reise ans Ende der Welt (1): Straßburgs Sonnenschein bei Regen
Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Wo gibt es die meisten Buchhandlungen? Pro Kopf, pro Quadratmeter? Wir … Reise ans Ende der Welt (1): Straßburgs Sonnenschein bei Regen weiterlesen
Helge Malchow schildert Bettina Böttinger den Königsweg
Es ist das Ende einer Ära. Aber gleichzeitig gilt: Niemals geht man so ganz. So steht Helge Malchow, wenn er zum Jahresende die Leitung bei Kiepenheuer & Witsch an Kerstin Gleba übergeben wird, dem Verlag weiter als „Editor at Large“ unterstützend zur Seite. Das erläuterte er noch einmal im Alten Pfandhaus in der Kölner Südstadt, … Helge Malchow schildert Bettina Böttinger den Königsweg weiterlesen
Helge Malchow zieht Bilanz als Verleger von Kiepenheuer & Witsch
Herr Malchow, Sie geben die Verlagsleitung bei Kiepenheuer & Witsch zum Jahresende auf und werden „Editor at large“ – was macht man da so? Ich gehe unter anderem dahin zurück, wo ich angefangen habe: Zur Lektoratsarbeit, ich betreue weiter Autoren und Bücher, vor allem Autoren, mit denen ich auch schon bisher als Lektor zusammen … Helge Malchow zieht Bilanz als Verleger von Kiepenheuer & Witsch weiterlesen
Galerie (4): Lourmarin
Buchhandlung Wenz ade: Computer statt Cervantes, Crichton oder Coelho
Die "Buchhandlung Wenz" gibt es schon eine Weile nicht mehr. Vor fast einem Jahr, zum 30. September 2017, hat das Traditionshaus auf der Dürener Straße 164 in Köln-Lindenthal geschlossen. Ein schmaler Schlauch nur, aber der führte wunderbar von der Reiseliteratur über die Novitäten und die Taschenbücher bis zu den Kinderbüchern. Ein Ort, wo man auch … Buchhandlung Wenz ade: Computer statt Cervantes, Crichton oder Coelho weiterlesen
Literatur-Nobelpreis: Sex, Crime und Eitelkeit
So ungefähr der einzige Vorwurf, von dem die Schwedische Akademie bislang verschont blieb, ist derjenige, sich auf unseriöse Art für einen Literatur-Nobelpreisträger entschieden zu haben. Zwar gab es immer wieder mal Verwunderung darüber, wer denn da den Lorbeer erhielt. Zumal dann, wenn die oder der Auserwählte nicht den eigenen Erwartungen entsprach. Notorisch ist … Literatur-Nobelpreis: Sex, Crime und Eitelkeit weiterlesen