Galerie (17): Antike trägt Mundschutz im Römergrab in Köln

Römergrab3 (2)

Da mussten diese Frauenbüsten bald zweitausend Jahre warten, um einen solchen Mund-Nasen-Schutz kennenzulernen. Ob ihr Leben in der Antike damit verlängert worden wäre? Fragen können wir die bestens frisierten Damen aus der Colonia Claudia Ara Agrippinensium nicht mehr. Aber wir können sie wieder besuchen in der diesseits der Alpen einzigartigen und immer noch zu wenig bekannten römischen Grabkammer in Köln-Weiden. Ab diesem Samstag, 15. August 2020, werden Mini-Gruppen wieder wissenschaftliche Führungen angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich (Telefon: 0221-22124425; E-Mail: info@roemergrab.de). Auf diesem Blog finden sich ausführliche Würdigungen des Bodendenkmals – und zwar HIER und auch HIER . Wir fassen zusammen, was dort vermittelt werden soll: Der besuch lohnt sich. (M.Oe.) Foto: Römergrab e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s