Jo Nesbø stürzt Harry Hole in einen Strudel der Angst

Die Abstürze des Harry Hole sind legendär. So überrascht es nicht, dass Ehefrau Rakel den Alkoholiker und Ex-Junkie eines Tages vor die Tür setzt. Was genau sie zu diesem drastischen Schritt bewogen hat, bleibt allerdings lange im Dunkel. Seitdem säuft sich Hole durch die Nächte. Sein Job als Dozent an der Polizeischule ist Vergangenheit. Bei … Jo Nesbø stürzt Harry Hole in einen Strudel der Angst weiterlesen

Reise ans Ende der Welt (15): René Char in L’Isle-sur-la-Sorgue

Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch  Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Der Lyriker René Char (1907-1988) ist, wie man so sagt, ein … Reise ans Ende der Welt (15): René Char in L’Isle-sur-la-Sorgue weiterlesen

Mit Rebecca Gablé an den Schauplätzen ihres neuen historischen Romans

Rebecca Gablé deutet über eine  sattgrüne  Wiese. Hinter hohen Bäumen glitzert die Themse. Am Ufer hocken ein paar Wochenend-Angler. Schwalben ziehen am Himmel ihre Kreise. Runnymede heißt der idyllische  Flecken  unweit von Windsor Castle. Hier   also  unterzeichnete  König Johann Ohneland (John Lackland, 1167-1216)  am 15. Juni 1215 zähneknirschend die Magna Charta, jenes  bahnbrechende Gesetzeswerk, das … Mit Rebecca Gablé an den Schauplätzen ihres neuen historischen Romans weiterlesen

Reise ans Ende der Welt (14): Bilbaos Kunstmekka mit Hund und Tulpen

Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch  Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Das Umfeld ist berauschend. Fluss, Freiraum, Farben, Boulevards, Außenskulpturen und eine … Reise ans Ende der Welt (14): Bilbaos Kunstmekka mit Hund und Tulpen weiterlesen

Selim Özdogans erfrischend rotzfrecher Krimi über Heimat und Darknet

Nizar Benali hatte schon viele Jobs. Er war Personal Trainer bei reichen Typen, die ihn wie Dreck behandelt haben. Er hat Pakete ausgeliefert, für wenig Geld als Kurierfahrer gearbeitet und einen Kiosk betrieben, dessen geschwätzige Kunden ihm auf die Nerven gingen. Doch was will man erwarten von einem „Schwarzkopf“, der im berüchtigten Westmarkt-Viertel aufgewachsen ist? … Selim Özdogans erfrischend rotzfrecher Krimi über Heimat und Darknet weiterlesen

Reise ans Ende der Welt (13): Altamiras Rindvieh und Santillana del Mar

Dies ist eine Reise ans Ende der Welt und wieder zurück. Durchs Elsaß, die Auvergne und Aquitanien, durch  Spaniens starken Norden übers Baskenland und Galicien bis nach Finis terrae, dann zurück über die Provence und den Kanton Freiburg. Sächliches und Nebensächliches in loser Folge. Wer auch immer die Texte zur Dauerausstellung im Museum von Altamira … Reise ans Ende der Welt (13): Altamiras Rindvieh und Santillana del Mar weiterlesen