Haruki Murakami präsentiert seinen Commendatore im Doppelpack

 

P1160050

Werke von Haruki Murakami in einer Buchhandlung in Tokio. Foto: Bücheratlas

„Ich war davon überzeugt“, sagt der Erzähler im Roman „Die Ermordung des Commendatore“, „dass wir über einen besonderen Kanal in der Lage sind, die Realität außer Kraft zu setzen.“ Tatsächlich gibt es einen solchen Kanal auch in der literarischen Welt. Dort sorgt Haruki Murakami ein ums andere Mal dafür, dass das Rätselhafte und Unerklärliche in unserer durchrationalisierten Gegenwart eine gewisse Aufmerksamkeit erfährt. Das gilt selbstverständlich auch für den zweiten Teil des Romans um jenes Gemälde von der „Ermordung des Commendatore“, der mit dem Untertitel „Eine Metapher wandelt sich“ als jüngstes Werk des Japaners erschienen ist. Für Freunde der wankenden Murakami-Welt ist dies eine unverzichtbare Lektüre. Dabei schließt die Fortsetzung bündig an den ersten Band an, der Anfang 2018 auf Deutsch herausgekommen ist. Wer sich also auf den zweiten Band einlässt, sollte wissen, was zuvor geschehen ist – sonst ist er verloren.

Bei Interesse – hier gibt es die Besprechung des ersten Bandes:                     https://www.berliner-zeitung.de/kultur/haruki-murakami-der-japanische-autor-spielt-mit-den-grenzen-der-realitaet-29523138

Und hier die des zweiten Bandes:                                                             http://www.ksta.de/kultur/literatur–nichts-ist-sicher-auf-dieser-welt–30033470

Martin Oehlen

Haruki Murakami: „Die Ermordung des Commendatore I – Eine Idee erscheint“, ins Deutsche übersetzt von Ursula Gräfe, DuMont Buchverlag, 480 Seiten, 26 Euro. E-Book: 20,99 Euro.

Haruki Murakami: „Die Ermordung des Commendatore II – Eine Metapher wandelt sich“, deutsch von Ursula Gräfe, DuMont Buchverlag, 494 Seiten, 26 Euro. E-Book: 20,99 Euro.

p1150946.jpg

Lesen und Speisen in Tokio: Bistro mit integriertem Buchladen in einer Bahnhofspassage. Foto: Bücheratlas

 

Ein Gedanke zu “Haruki Murakami präsentiert seinen Commendatore im Doppelpack

  1. Pingback: Galerie (6): Tokio | Bücheratlas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s