Die Mikwe, das jüdische Ritualbad, ist eine der Attraktionen des „Judenhofs“ in Speyer. Foto: Bücheratlas Die Flyer auf Deutsch sind alle vergriffen. Doch auf Englisch, Polnisch, Hebräisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Italienisch und Ungarisch ist noch ausreichend Informationsmaterial über den „Judenhof“ in Speyer vorrätig. Das ist gut so. Denn das mittelalterliche Ensemble aus Synagoge, Frauenschul (ohne … Plötzlich weltberühmt: Speyers „Judenhof“ freut sich mit Mainz und Worms über die neue Aufmerksamkeit als Weltkulturerbe weiterlesen
Unesco
Bereit für den Deutschen Buchpreis: Christine Wunnickes wunderbar wunderlicher Roman „Die Dame mit der bemalten Hand“
Shiva, die hinduistische Gottheit mit den 1008 Beinamen, steht am Anfang der Begegnung von Carsten Niebuhr und Musa al-Lahuri in Christine Wunnickes Roman. Der hier abgebildete Shiva-Torso aus dem 9. Jahrhundert befindet sich im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum. Dort ist auch die Holztüre aus Rajasthan zu sehen, die am Kopf dieser Seite steht. So sehr sich die … Bereit für den Deutschen Buchpreis: Christine Wunnickes wunderbar wunderlicher Roman „Die Dame mit der bemalten Hand“ weiterlesen
Galerie 16: Hiroshima am Morgen des 6. August 1945
Die Unesco-Literaturstadt Utrecht ist das neue Amsterdam
Ohne eine Vorahnung waren wir nicht. Wer liest, weiß manchmal eben mehr. So steht auch das geschrieben über die Fietsfahrer in Utrecht: „Fahren war sowieso der falsche Ausdruck, sie jagten vielmehr in dichten Pulks durch die Stadt, am liebsten zu zweit oder dritt nebeneinander her und völlig ins Gespräch vertieft.“ Julia Trompeter erzählt dies … Die Unesco-Literaturstadt Utrecht ist das neue Amsterdam weiterlesen