Empfehlung vor dem Fest (4): Nina George über fünf liebgewonnene Bücher, die Hoffnung machen

Jetzt kommen unsere Gäste zu Wort! 24 Persönlichkeiten, die der Buchwelt eng verbunden sind, präsentieren jeweils einen Titel, der ihnen besonders am Herzen liegt. Mal sind es Neuerscheinungen, mal sind es Klassiker. Tag für Tag exklusiv auf dem „Bücheratlas“ - bis kurz vorm Tannenbaum. Nina George, 1973 in Bielefeld geboren und in Berlin und in … Empfehlung vor dem Fest (4): Nina George über fünf liebgewonnene Bücher, die Hoffnung machen weiterlesen

Jürgen Heimbach und Lioba Werrelmann siegen beim Glauser-Preis für Kriminalliteratur

Überall im Netz statt allein in Hannover – so sah es diesmal aus bei der Verleihung des Glauser-Preises für Kriminalliteratur im Rahmen der "Criminale". Das Virus machte es möglich. Hauptgewinner des Samstagabends war Jürgen Heimbach, dessen Roman „Die Rote Hand“ (weissbooks) von der Jury gepriesen wird als „ein moderner Noir“. Ein Kriminalroman von erschreckender Aktualität … Jürgen Heimbach und Lioba Werrelmann siegen beim Glauser-Preis für Kriminalliteratur weiterlesen

Nina Georges Hymne auf die Liebe und auf die Bücher: „Südlichter“

Was ist die Liebe? Francis, der Trödelhändler, gerät ins Stottern. „Liebe ist. Sie ist alles. Und alles heißt: alles.“. Was die Sache nicht unbedingt klarer macht. Die Liebe ist eine Wohnung, in der man sich erst einrichten muss. Sie kann beglückend sein oder auch verdammt weh tun. Und manchmal lässt sie sich viel, viel Zeit, … Nina Georges Hymne auf die Liebe und auf die Bücher: „Südlichter“ weiterlesen

Hausbesuch bei Nina George in der Bretagne

  "Da drüben liegt mein Sehnsuchtsort.“ Nina George weist über das Meer: ein paar Häuser aus grauem Stein. Ein  winziger Hafen. Eine Katze, die sich in der Sonne räkelt. Langsam gleiten wir mit dem Boot  am Ufer entlang.  Kerdruc  heißt der  Weiler  an der Mündung des Aven, in den sich Nina George vor  zwölf  Jahren  … Hausbesuch bei Nina George in der Bretagne weiterlesen