In einem Brief an Milena Jesenská aus dem Jahre 1920 findet sich die Zeichnung eines Menschen, der an einem Folterinstrument zerrissen wird, während eine weitere Person entspannt zuschaut. Franz Kafkas Zeichnung ist im Literaturmuseum der Moderne in Marbach in der Dauerausstellung „Die Seele 2“ zu sehen, die herausragende Objekte aus der Sammlung präsentiert. Foto: Bücheratlas … „Ich war einmal ein großer Zeichner“: Franz Kafkas Zeichnungen, von denen die meisten bislang in Tresoren weggeschlossen waren, liegen nun erstmals in einem Band vor weiterlesen
Franz Kafka
Gustave Flauberts „Lehrjahre der Männlichkeit“ in Elisabeth Edls frischer Neuübersetzung
Wie die Zeit vergeht - auch im Musée d'Orsay in Paris, das zu Flauberts Zeiten noch nicht einmal als Gare d'Orsay vorhanden war. Der Bahnhofs-Bau wurde erst 1900 eröffnet. Foto: Bücheratlas Schon nach wenigen Seiten gehen alle Sonnen, Monde und Sterne auf einmal auf: „Es war wie eine Erscheinung.“ Der 18 Jahre alte Frédéric Moreau … Gustave Flauberts „Lehrjahre der Männlichkeit“ in Elisabeth Edls frischer Neuübersetzung weiterlesen
Eben noch Kakerlake, jetzt britischer Premier: Ian McEwans bittere Brexit-Satire
Jim Sams, „klug, doch beileibe nicht tiefgründig“, hat keinen guten Start in den Tag. Eben noch Kakerlake, jetzt britischer Premierminister. Ein Mensch also, ein Mann mit „fernen Füßen“ und „wenigen Gliedmaßen“ statt der vielen zappeligen Beinchen, über die er bislang verfügte. Im Mund „ein glitschiger Fleischlappen – ekelhaft vor allem, wenn er sich bewegte, um … Eben noch Kakerlake, jetzt britischer Premier: Ian McEwans bittere Brexit-Satire weiterlesen
Plötzlich ein K
Der deutsche Buchmarkt ist für viele wertvolle Neuerscheinungen gut. Gerade auch im Windschatten der Bestsellerlisten. So wächst seit Jahr und Tag die historisch-kritische Ausgabe eines Neuzeit-Klassikers: die Franz-Kafka-Edition. Der Stroemfeld-Verlag meistert diese Herausforderung mit Glanz und Gloria, was jetzt die Herausgabe des unvollendeten Romans „Das Schloss“ bestätigt. Da wird dem Faksimile der Handschrift … Plötzlich ein K weiterlesen