Die Leser haben angeblich immer weniger Zeit für die Buchlektüre. Ist das ein Trend, den man stoppen kann oder hinnehmen muss? Eine Umfrage unter rheinischen Verlegern (Teil 2). Sabine Cramer (DuMont Buchverlag) Stoppen können diesen Trend nur die Leser selbst. Aber wir können ihnen gute Gründe dafür geben. Bücher, die den Nerv heutiger Leser … Können Bücher in der digitalen Welt überleben? weiterlesen
Bücher
Alles Buch oder was? – Zweite Lieferung
Buchspuren haben wir schon einmal an dieser Stelle festgehalten. Da waren es südfranzösische. Nun sind es solche aus dem Bergell. Das ist das letzte Schweizer Tal vor Italien. Hier herrscht eine ganz andere Betriebstemperatur als in St. Moritz, das nur eine Pass-Straße entfernt liegt. Die Giacomettis stammen aus dem Bergell (es gibt mehr als nur … Alles Buch oder was? – Zweite Lieferung weiterlesen
Alles Buch oder was? – Reisenotizen aus Südfrankreich (10)
Eine Weile waren wir jetzt unterwegs im Südfranzösischen. Haben da und dort mal hingeguckt, wo es Bücherspuren gab. Auch in ein paar Buchhandlungen. Nichts Repräsentatives. Nichts Exotisches. Aber doch so viel Kreatives. So viel Gutes. Anders ausgedrückt: Guckt doch mal! Lourmarin Collioure Joyeuse Arles Banon Albi St.-Léger-sur-Dheune Roussillon Autun Sisteron Banyuls-sur-Mer Beaune Und … Alles Buch oder was? – Reisenotizen aus Südfrankreich (10) weiterlesen
Dieter Wellershoff, 1925 – 2018
"Für mich ist das Buch das Medium Nummer eins. Es bietet mehr als alle anderen Medien die Chance, ein zweites Leben zu leben - und mit diesem Wissen in die Wirklichkeit zurückzukehren. Bewegt, verstärkt, vielleicht irritiert, auf jeden Fall mit einem Zugewinn. Wenn der Mensch diese Rückzugsmöglichkeit nicht hat, sondern immerzu gezwungen ist, in der … Dieter Wellershoff, 1925 – 2018 weiterlesen
Alberto Manguel ist der Hüter des Büchergrals
Alberto Manguel (70) ist der Mann der Bücher. Das hat der Kanadier aus Argentinien, der unter anderem in Israel aufgewachsen ist, in vielen Texten nachgewiesen – zumal in seinem in 36 Sprachen übersetzen Weltbestseller „Eine Geschichte des Lesens“ und jetzt aufs Neue in „Die verborgene Bibliothek“. Was der Leser bei der Lektüre erfährt, nämlich … Alberto Manguel ist der Hüter des Büchergrals weiterlesen