Reise ans Ende der Welt (16): Auf Stippvisite bei den ersten Künstlern in Chauvet

  Der erste Künstler? Manche meinen ja, dass es sich dabei um eine göttliche Erscheinung gehandelt haben muss. Von wegen Erde und so. Aber auch Sonne, Mond und Sterne. Und überhaupt die Sache mit dem Weltraum ohne Ende. Wenn das einer angelegt haben sollte, dann Chapeau! Aber solange wir darüber nichts Definitives wissen, können wir … Reise ans Ende der Welt (16): Auf Stippvisite bei den ersten Künstlern in Chauvet weiterlesen

Übernachten in Südfrankreich – Unsere besonderen Tipps

  Kommt eh bald der Komet! Auf keinen Fall soll das hier zu einem Unterkunfts-Register ausarten. Aber - wer eine Empfehlung mag, dem kann geholfen werden. Die Tipps sind zu 100 Prozent ohne Kenntnis oder gar Unterstützung der betroffenen Unterkünfte oder Lokale recherchiert und verfasst worden. Will sagen: alles selbst geplant, selbst realisiert und selbst … Übernachten in Südfrankreich – Unsere besonderen Tipps weiterlesen

Tatort Südfrankreich (4): Mit Anne Chaplet durch die Ardèche

Blühende Rosensträucher begrüßen die Reisenden am Ortseingang von Laurac-en-Vivarais. Die Mauer neben dem Ortsschild ist von Moosbatzen überzogen, die golden in der Mittagssonne schimmern. Knapp 800 Menschen leben in dem Dorf, das in den Kriminalromanen von Anne Chaplet Belleville heißt. Ein schöner Flecken. Die Straße führt vorbei an alten Häusern, die mit den Felsen verwachsen … Tatort Südfrankreich (4): Mit Anne Chaplet durch die Ardèche weiterlesen

Alles Buch oder was? – Reisenotizen aus Südfrankreich (10)

Eine Weile waren wir jetzt unterwegs im Südfranzösischen. Haben da und dort mal hingeguckt,  wo es Bücherspuren gab. Auch in ein paar Buchhandlungen. Nichts Repräsentatives. Nichts Exotisches. Aber doch so viel Kreatives. So viel Gutes. Anders ausgedrückt: Guckt doch mal!   Lourmarin Collioure Joyeuse Arles Banon Albi St.-Léger-sur-Dheune Roussillon Autun Sisteron Banyuls-sur-Mer Beaune   Und … Alles Buch oder was? – Reisenotizen aus Südfrankreich (10) weiterlesen