
Gute Nachrichten für alle Köln-Krimi-Fans: Reinhard Rohn hat ein neues Buch geschrieben. „Faller und der Pate von Köln“ ist der Auftakt zu einer weiteren Krimireihe des Autors, Übersetzers und Verlagsleiters (bei Rütten & Loening in der Aufbau-Gruppe). Für Rohn, 1959 in Osnabrück geboren und seit mehr als 30 Jahren in Köln zu Hause, ist es bereits die vierte Krimi-Serie, die in seiner Wahlheimat spielt. Im Jahr 2000 erschien mit „Leere Spiegel“ der erste Band seiner vierbändigen Matthias-Brasch-Reihe. 2007 folgte die Jan-Schiller-, 2015 die Lena-Larcher-Reihe.
Absturz eines Starreporters
„Faller und der Pate von Köln“ beschert uns ein Wiedersehen mit Kommissar Matthias Brasch. Der erfolgreiche Ermittler hat seinen Job bei der Kölner Kripo verloren und fristet sein Dasein als schlecht bezahlter Privatdetektiv. Ein Abstieg in die Bedeutungslosigkeit, die auch der einstige Starreporter Robert Faller hinter sich hat. Eine mehrteilige unzureichend recherchierte Reportage über die Geheimtreffen einflussreicher Banker hat ihn ins journalistische Abseits katapultiert.
Jetzt hangelt er sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben und trägt sein sauer verdientes Geld in Luccas Sportsbar an der Venloer Straße. Als seine Lebensgefährtin, die schöne Malerin Helen, tödlich verunglückt, droht Faller endgültig abzustürzen.
Das ist gut erzählt
Doch was verbirgt sich wirklich hinter dem angeblichen Autounfall mit Fahrerflucht? Steht Helens Tod womöglich in Zusammenhang mit dem Verschwinden seiner früheren Freundin und Kollegin Anna, die seit Tagen unauffindbar ist? Als deren Tochter Merle ihn bittet, nach Anna zu suchen, beginnt für Faller ein Wettlauf gegen die Zeit. Gemeinsam beginnen Brasch, Merle und er nach der Journalistin zu suchen, die offensichtlich einer brandheißen Geschichte auf der Spur war.
Reinhard Rohns Robert-Faller-Krimi punktet mit viel Lokalkolorit und einer überzeugenden Geschichte. Da geht es um einen undurchsichtigen Banken-Chef, um unsaubere Wettgeschäfte und eine gut gefüllte schwarze Kasse. Das ist gut erzählt. Auch den privaten Problemen des abgestürzten Journalisten wird angemessen viel Raum eingeräumt. Erst auf den letzten Seiten scheint dem Autor ein wenig die Puste auszugehen, und das Ende wirkt – kein Einzelfall im Krimigenre – eher eilig dahinerzählt.
Petra Pluwatsch
Auf diesem Blog
haben wir Reinhard Rohns Kriminalroman „Engels Tod“ aus der Lena-Larcher-Reihe HIER besprochen.
Reinhard Rohn: „Faller und der Pate von Köln“, Emons, 286 Seiten, 14 Euro. E-Book: 10,99 Euro.
