Giftgarten und Geister in den Highlands: Ruth Wares neuer Thriller „Hinter diesen Türen“

Foto: Bücheratlas

Ein abgelegenes Haus in den Highlands, ein geheimnisvoller Giftgarten und ein verstörtes, kleines Mädchen, das von Geistern redet – willkommen in Ruth Wares neuem Gruselkrimi „Hinter diesen Türen“. Längst hat sich die Ex-Kellnerin, Ex-Buchhändlerin, Ex-Englischlehrerin und Ex-Pressereferentin zu einer der bekanntesten Krimi-Autorinnen Englands hochgeschrieben. Ihre Bücher – „Woman in Cabin 10“, „Im dunklen, dunklen Wald“, „Wie tief ist Deine Schuld“ – haben ein erhebliches Spannungspotenzial und erzählen von alter Schuld, von Familiengeheimnissen und den Schwierigkeiten von Menschen, ihren Platz im Leben zu finden.

Auch Rowan Caine ist eine Suchende. Der Job in einer Londoner Kita füllt die End-Zwanzigerin nicht aus, ihre Familienverhältnisse sind unübersichtlich. Umso mehr freut sie sich, als sie eine gutbezahlte Stelle als Kindermädchen bei Bill und Sandra Elincourt ergattert. Doch der Traumjob bei dem erfolgreichen Architektenpaar entpuppt sich schnell als Albtraum. Die Kinder sind widerspenstige kleine Monster, Bill Elincourt kann seine Finger nicht bei sich behalten, und Sandra überwacht Kinder und Kindermädchen mittels Kameras und Mikrofonen. Die Geschichte endet genau so, wie Geschichten dieser Art gemeinhin enden. Mit einer Katastrophe.

Das ist gut erzählt, wenn auch in dem ein oder anderen Punkt erwartbar. Was die Spannung indes nicht schmälert. Ruth Ware ist eine routinierte Erzählerin, auf die man sich verlassen kann. Ein Krimi für lange Winterabende also, am besten genossen mit Rotwein und Schokolade, während kleine Schneekörner gegen die Fenster prasseln.

Petra Pluwatsch

Eine Besprechung von Ruth Wares Thriller Wie tief ist Deine Schuld findet sich auf diesem Blog – und zwar HIER .

Ruth Ware: „Hinter diesen Türen“, dt. von Stefanie Ochel, dtv, 364 Seiten, 15,90 Euro. E-Book: 12,99 Euro. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s