Naturkunden (2): Joachim Sartorius über Lurchi, Billy und all die anderen Eidechsen

Natur hat Konjunktur. Auch in den Programmen der Verlage. Schon sehr früh dabei war der Verlag Matthes & Seitz Berlin. Dort betreut Judith Schalansky seit 2013 die Sektion „Naturkunden“. Drei neue Offerten stellen wir in schneller Folge vor. Nach dem „Buch vom Schleim“ – die Besprechung gibt es HIER – geht es nun um flotte Mückenfänger und Konsorten. 

P1140677 (2)

Coole Erscheinung: Eidechse auf Curacao. Foto: Bücheratlas

Handlich und kompakt ist die Portrait-Reihe der Naturkunden, in die nun auch die Eidechsen hineingeschlüpft sind. Der Lyriker Joachim Sartorius, aufgewachsen in Tunesien, ist mit ihnen gleichsam großgeworden. Jedenfalls sind ihm die Tiere von Kindheit an vertraut. Und er schätzt sie noch heute, ihre eigentümliche Eleganz und mitunter prachtvolle Schönheit: „Sie verkörpern die ungeheure Fantasie, die die ganze Schöpfung prägt.“

Sartorius geht der Verwandtschaft der Echsen mit mythischen Drachen und realen Molchen nach, schildert Biologisches und Kulturgeschichtliches. Auch erzählt er in amüsanten Intermezzi von der Zauneidechse Billy, die den Töchtern in Berlin-Charlottenburg vier Monate lang ein ausreißfreudiges Haustier war, und von den Lurchi-Heften eines Schuh-Produzenten, dessen Werbeslogan ihm bis heute unvergesslich ist. Der stilistisch exquisite Band besticht zudem mit einer nicht minder exquisiten Bildauswahl.

Dass dieses feine Portrait und schöne Schaustück überhaupt vollendet wurde, ist natürlich – natürlich! – auch einer Eidechse zu verdanken. Der Autor dankt im Nachwort dafür, dass ihm, als die Arbeit an dem Buch stockte, ein Amulett mit aufgenietetem Eidechsenrelief geschenkt worden ist. Es half. Eidechse sei Dank.

Joachim Sartorius: „Eidechsen“, Naturkunden No. 55, Matthes & Seitz Berlin, 136 Seiten, 20 Euro.

Naturkunden2

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s