Joachim B. Schmidt antwortet in einem Zoom-Seminar auf die Fragen von Germanistik-Studierenden der Kölner Universität. Screenshot: Bücheratlas Gammelhai und Raufarhöfn, „Forrest Gump und „cultural appropriation“ – das waren nur einige Eckpunkte des Seminars an der Kölner Universität, in dem Joachim B. Schmidt über Leben und Schreiben informierte. Im Jahre 1981 in Graubünden in der Schweiz … Vom Manuskript zum Buch: „Kalmann“-Autor Joachim B. Schmidt spricht an der Kölner Universität über Wege und Umwege weiterlesen
Universität Köln
Iris Hanika beschließt ihre Kölner Poetikdozentur: „Ich bedauere, dass man immer über etwas schreiben muss und nicht einfach so“
Bitte mal an den Pfeilen ziehen: Iris Hanika vor dem Literaturhaus Köln mit den beiden Verantwortlichen der fünften TransLit-Poetikdozentur: Christian Seewald (links) und Christof Hamann (rechts). Fotos: Bücheratlas Am liebsten hätte Iris Hanika nur zugehört. Denn das Analytische und Assoziative, das die Gäste ihrer vierteiligen TransLit-Poetikdozentur in Köln über das Werk der Berliner Schriftstellerin formulierten, … Iris Hanika beschließt ihre Kölner Poetikdozentur: „Ich bedauere, dass man immer über etwas schreiben muss und nicht einfach so“ weiterlesen
Das ist das Neue in der Kölner Literaturszene
Das Schöne an einem „Jahresausklang“, wie ihn jetzt das Literaturhaus Köln begangen hat, ist ja, dass man sich einmal den Gesamtzusammenhang vor Augen führen kann. Also sagte Bettina Fischer, die Leiterin der Kölner Institution, am Großen Griechenmarkt: „Ich finde es großartig, dass sich in Köln so viel Neues rund um die Literatur entwickelt.“ Was nichts … Das ist das Neue in der Kölner Literaturszene weiterlesen