Ulrike Anna Bleier Foto: Anja Schlamann Spukhafte Fernwirkung“ heißt der dritte Roman von Ulrike Anna Bleier, dessen Premierenlesung an diesem Mittwoch im Kölner Literaturhaus stattfindet. Zuvor hatte die Schriftstellerin, die 1968 in Regensburg geboren wurde und in Köln lebt, die Romane „Schwimmerbecken“ (2017) und „Bushaltestelle“ (2018) veröffentlicht. Was es mit ihrem famosen neuen Buch auf … „Die Figuren waren selbst erstaunt, dass es sie nun gibt“: Ulrike Anna Bleier über ihren famosen Roman „Spukhafte Fernwirkung“ weiterlesen
Ulrike Anna Bleier
Glocken läuten die Premiere ein: Literaturhaus Köln startet mit Ulrike Anna Bleier in die Virtualität
Der Anfang war in Ordnung. Die Mitte speziell. Und das Ende grandios. Also erst einmal der Anfang: Da saßen Kölns Literaturhaus-Chefin Bettina Fischer und die Schriftstellerin Ulrike Anna Bleier in ihren jeweiligen Wohnungen und starteten ein neues Kapitel: Literaturhaus Köln virtuell. Die technische Unterstützung dafür gab’s von der Volkshochschule Köln. All das wegen Corona, ist … Glocken läuten die Premiere ein: Literaturhaus Köln startet mit Ulrike Anna Bleier in die Virtualität weiterlesen
Lost in Broumov: Ulrike Anna Bleier und Anja Liedtke über ihr Literatur-Stipendium
Was ist nur mit den Rehen los? Im Februar 2019, als sich Anja Liedtke im Kloster Broumov aufhielt, ästen sie da und ästen sie dort. Im April hingegen, als Ulrike Anna Bleier Gast war an diesem Ort an der tschechisch-polnischen Grenze, sah sie nur ein einziges Reh, das durch den Klostergarten wandelte. Was die Schriftstellerin … Lost in Broumov: Ulrike Anna Bleier und Anja Liedtke über ihr Literatur-Stipendium weiterlesen
Kein Schreiben ohne Scheitern – Kölner Literaturnacht revisited (6)
Die 1. Kölner Literaturnacht, veranstaltet vom Verein Literaturszene Köln, bot 137 Veranstaltungen an 42 Orten. Weil immer alles so schnell verrauscht, soll hier in einer kleinen Reihe an einige Veranstaltungen erinnert werden. 6. Fuck-up-Night im Weltempfänger Ein fabelhaftes Format: Die Fuck-up-Night. Entstanden in der Business-Welt und angeblich erstmals praktiziert in Mexiko-Stadt, vor Jahren schon. Darum geht … Kein Schreiben ohne Scheitern – Kölner Literaturnacht revisited (6) weiterlesen
Wellershoff-Stipendien 2019 an Bleier und Schneider
Ulrike Anna Bleier und Bastian Schneider erhalten die Dieter-Wellershoff-Stipendien für das Jahr 2019. Das gaben die Stadt Köln und das Literaturhaus Köln am Dienstag bekannt. Ulrike Anna Bleier, 1968 in Regensburg geboren, veröffentlichte 2016 ihren Debütroman „Schwimmerbecken“, auf den im vergangenen Jahr der Roman „Bushaltestelle“ folgte. Über ihr neues Romanprojekt „Spukhafte Fernwirkung“ sagt die Jury: … Wellershoff-Stipendien 2019 an Bleier und Schneider weiterlesen