Phänomenales Romandebüt von Elizabeth Wetmore: „Wir sind dieser Staub“ über Frauen in Texas, die das Aufbegehren noch lernen müssen

Nicht viel los in der texanischen Provinz - jedenfalls nicht hier und auch nicht in Odessa in den 1970er Jahren, in denen der Roman von Elizabeth Wetmore spielt. Foto: Bücheratlas Gloria Ramírez gehört zu den Mädchen, über die man in Odessa, Texas, noch Jahre später spricht.  Ramírez, das ist doch die Kleine, die zu einem … Phänomenales Romandebüt von Elizabeth Wetmore: „Wir sind dieser Staub“ über Frauen in Texas, die das Aufbegehren noch lernen müssen weiterlesen

Paul Theroux will es noch einmal wissen – und das ausgerechnet in Mexiko

Ein Mann will es noch einmal wissen. „Verachtet, alt, gemieden, brüskiert, stehengelassen, nicht für voll genommen, herabgesetzt, verspottet, belächelt, mit Stereotypen behangen, als parasitär empfunden, unsichtbar für die Jungen“ – so fühlt sich der 78 Jahre alte Reiseschriftsteller Paul Theroux, als er aufbricht nach Mexiko, um ein Buch darüber zu schreiben. Ausgerechnet Mexiko! Das Land … Paul Theroux will es noch einmal wissen – und das ausgerechnet in Mexiko weiterlesen

Out of Mexiko: „Denn sie sterben jung“ von Antonio Ruiz-Camacho

In Mexiko-Stadt träumt Familie Arteaga vom  schicken Italien-Urlaub. Eigens hat sie eine Sprachlehrerin engagiert, um so gut es geht auf Bella Italia vorbereitet zu sein. Das Leben ist nichts als schön, auch weil man es sich leisten kann. Ein unscheinbarer Satz freilich, dem der Leser auf Seite 26 begegnet, weist in eine andere Richtung. Es … Out of Mexiko: „Denn sie sterben jung“ von Antonio Ruiz-Camacho weiterlesen