Im Londoner Stadtteil Soho hat der Roman „Mr. Loverman“ einige seiner schönsten Szenen. Foto: Bücheratlas Barrington Jedidiah Walker lebt undercover. Ein begehrlicher Blick, eine Berührung, die nicht sein darf, und er könnte auffliegen. Denn Barrington Jedidiah Walker, seit 50 Jahren verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern, ist schwul. Eine „Schwuchtel“, wie er selber sagt. … „Schluss mit der ganzen Feigheit“: Booker-Preisträgerin Bernardine Evaristo schildert in „Mr. Loverman“ das Coming-out von Barry Walker (74) weiterlesen
Tanja Handels
Lasst uns einfach wir selber sein: Bernardine Evaristos preisgekrönter Roman „Mädchen, Frau etc.“
Bernardine Evaristos Roman führt hinein in viele Waben in London. Foto: Bücheratlas Amma zittern die Knie. Gleich wird ihr Drama „Die letzte Amazone von Dahomey“ am National Theatre in London Premiere haben, und alle, alle werden kommen. Ihre beiden Liebhaberinnen, mit denen sie gelegentlich das Bett teilt. Roland, dessen Samenspende sie die längst erwachsene Tochter … Lasst uns einfach wir selber sein: Bernardine Evaristos preisgekrönter Roman „Mädchen, Frau etc.“ weiterlesen
Regina Porters amerikanischer Familienroman führt von Martin Luther King bis zu Barack Obama
Das Unerhörte ereignet sich im zweiten Kapitel. Agnes und ihr Freund Claude werden auf der Damascus Road in Georgia von der Polizei angehalten. Eine Schikane, ganz klar. Und ein Übergriff. Denn die weißen Polizisten vergehen sich anscheinend an der jungen schwarzen Frau. Genaues wird man nicht erfahren. Allerdings führt der Vorfall dazu, dass sich Agnes … Regina Porters amerikanischer Familienroman führt von Martin Luther King bis zu Barack Obama weiterlesen