Alex Beer ist – nach drei fabelhaften Krimis mit dem Wiener Ermittler August Emmerich in der Hauptrolle - fremdgegangen. Isaak Rubinsein heißt ihr Neuer, ein jüdischer Antiquar, den sie als falschen SS-Mann Adolf Weissmann in das Nürnberg des Jahres 1942 schickt. Dort rollen in jenem Frühling die erste Deportationszüge Richtung Osten. Nürnberg soll „judenfrei“ werden. Auch Rubinstein und seine Familie sind … Alex Beer lässt Rubinstein im Nürnberg der Nazi-Zeit ermitteln: „Unter Wölfen“ weiterlesen
Kriminlaroman
„Sommer bei Nacht“: Krimiautor Jan Costin Wagner ist ein Meister der Seelenerkundung
Einige Sekunden nur hat Lea Meininger ihren Sohn aus den Augen gelassen. Doch jetzt ist der fünfjährige Jannis unauffindbar. Ein Mann, mittelalt, mittelgroß, etwas korpulent, hat den Jungen an die Hand genommen und ist mit ihm davongegangen. Das beweist eine Überwachungskamera an einem nahen Parkhaus. Am Tatort zurückgelassen hat er einen großen Teddybären. „Sommer bei … „Sommer bei Nacht“: Krimiautor Jan Costin Wagner ist ein Meister der Seelenerkundung weiterlesen
Jo Nesbø stürzt Harry Hole in einen Strudel der Angst
Die Abstürze des Harry Hole sind legendär. So überrascht es nicht, dass Ehefrau Rakel den Alkoholiker und Ex-Junkie eines Tages vor die Tür setzt. Was genau sie zu diesem drastischen Schritt bewogen hat, bleibt allerdings lange im Dunkel. Seitdem säuft sich Hole durch die Nächte. Sein Job als Dozent an der Polizeischule ist Vergangenheit. Bei … Jo Nesbø stürzt Harry Hole in einen Strudel der Angst weiterlesen