Unter Menschen im vorpandemischen Tokio Foto: Bücheratlas Tomokos Freunde und Familie waren überhaupt nicht einverstanden mit ihrer Wahl des Ehemannes. Doch die junge Frau zweifelte nicht an ihrem Lebenspartner. Und sie hat die Vermählung auch nach einem halben Jahr noch nicht bereut. Dabei ist ihr Ehemann aus Stroh. Ja, so etwas kommt vor, wenn man … Wenn der Ehemann aus Stroh ist: Yukiko Motoya sorgt mit „Die einsame Bodybuilderin“ für ein neues Highlight aus Japan weiterlesen
Erzählungen
„Alles muss ganz anders werden“: Jörg Fausers Werkausgabe bei Diogenes
Sie wächst und wächst und wächst – die neue Edition der Werke von Jörg Fauser (1944-1987) im Diogenes-Verlag. Nach den Romanen, Gedichten und Kolumnen gibt es nun den ersten Band mit Erzählungen „Alles muss ganz anders werden“ sowie seine Biografie "Marlon Brando - Der versilberte Rebell". Ein Autor wird solcherart gewürdigt, über den sein Kollege … „Alles muss ganz anders werden“: Jörg Fausers Werkausgabe bei Diogenes weiterlesen
Jochen Schimmangs melan-komische Suche nach Adorno & Co.
„Die Abwesenden sind ein Kaliber für sich“, sagt Valerie Voss. „Auf mich üben sie eine besondere Anziehungskraft aus, eben weil sie nicht da sind und ich sie unter Umständen auch nie kennenlernen werde.“ Die „Abwesenheitspflegerin“ Valerie Voss ist eine der Figuren, die Jochen Schimmang in seinen neuen Erzählungen „Adorno wohnt hier nicht mehr“ auftreten lässt. … Jochen Schimmangs melan-komische Suche nach Adorno & Co. weiterlesen