Besucherin im Kriegsopfermuseum (Bao tang Chung tich Chien tranh) in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem ehemaligen Saigon. Foto: Bücheratlas Eric Vuillard stürmt weiter durch die Salons und Schützengräben der Geschichte. Mit seinen historischen Erzählungen, die einen stets flotten Faktenmix anbieten, ist er seit langem erfolgreich. So widmete er sich der Eroberung Perus, dem Ersten Weltkrieg, der Berliner Kongo-Konferenz, … Mit Schaum vor dem Mund: Eric Vuillard schildert in „Ein ehrenhafter Abgang“ die Niederlage Frankreichs in Vietnam weiterlesen
Eric Vuillard
Eric Vuillard lässt’s beim Sturm auf die Bastille richtig krachen
Eric Vuillard flaniert weiter durch die Historie. Der französische Schriftsteller kleidet seine literarische Nische immer üppiger aus. Es sind Momentaufnahmen aus der Geschichte, gleichsam Geschichtsgeschichten. Sei es die Berliner Kongokonferenz oder Buffalo Bills Wilder Westen – das Detail soll jeweils auf das Größere verweisen. Das beschert ihm nicht nur viele Leser, sondern auch angesehene … Eric Vuillard lässt’s beim Sturm auf die Bastille richtig krachen weiterlesen
Olivier Guez erzählt vom „Verschwinden des Josef Mengele“
Den Anfang macht ein Zitat des polnischen Dichters Czeslaw Milosz: „Ihr, die ihr Leid über den einfachen Mann brachtet,/ ihr, die ihr über sein Leid lachtet, fühlt euch nicht sicher./ Der Dichter erinnert sich.“ Einer, der Leid über viele Menschen gebracht hat, war Josef Mengele; und einer, der nun an den Nazi-Arzt erinnert, … Olivier Guez erzählt vom „Verschwinden des Josef Mengele“ weiterlesen