„Ach, das ist doch Quatsch!“: Lauter schöne Einstiegssätze vom ersten Tag des 45. Bachmannwettbewerbs in Klagenfurt

Die neu formierte Jury in Klagenfurt (von oben links nach unten rechts): Klaus Kastberger, Maria Delius, Brigitte Schwens-Harrant, Insa Wilke, Michael Wiederstein, Vea Kaiser und Philipp Tingler. Screenshot: Bücheratlas Mit einer Störung geht er los, der 45. Bachmannwettbewerb am Donnerstagmorgen. Gerade erscheint Julia Weber, die erste von 14 Teilnehmenden (neun Frauen, vier Männer), hinter einem … „Ach, das ist doch Quatsch!“: Lauter schöne Einstiegssätze vom ersten Tag des 45. Bachmannwettbewerbs in Klagenfurt weiterlesen

Noch mehr erste Sätze beim Bachmann-Wettbewerb – und dann Helga Schuberts später Triumph

Auch der zweite Tag des Bachmannwettbewerbs in Klagenfurt, der aus Virus-Gründen online abgehalten wird, bot beste Unterhaltung. Abermals ist eine historische Besonderheit zu vermelden. War es gestern die Tatsache, dass erstmals eine maschinell erstellte Textpassage – Passage wohlgemerkt, kein kompletter Text – zum Vortrag kam, so war es diesmal der Auftritt von Helga Schubert. Die … Noch mehr erste Sätze beim Bachmann-Wettbewerb – und dann Helga Schuberts später Triumph weiterlesen

Erste Sätze beim Bachmann-Wettbewerb: Verletzte Frauen, Melancholie, Ovid und die KI als Co-Autor

Am ersten Tag des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs in Klagefurt, der wegen der Pandemie als virtuelle Veranstaltung stattfindet, gab es erstaunliche wenige technische Pannen. Allerdings wurde der Jury erst im Laufe der Zeit klar, dass es keinen Sinn macht, gleichzeitig zu reden. Das stresste nicht nur die Beteiligten, sondern auch die Zuschauer. Einen historischen Moment gab es auch. … Erste Sätze beim Bachmann-Wettbewerb: Verletzte Frauen, Melancholie, Ovid und die KI als Co-Autor weiterlesen

Noch mehr letzte Sätze beim Bachmann-Wettbewerb 2019

Die Bedeutung der Enden ist bei den 43. Tagen der deutschsprachigen Literatur, also beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, in den Fokus geraten. Plötzlich und unerwartet. Jedenfalls wollte es so die Jury, wie HIER noch einmal nachzulesen ist. Und dort auch finden sich die ersten letzten Sätze der wettstreitenden Autorinnen und Autoren. Vom abschließenden Vorlesetag reichen wir … Noch mehr letzte Sätze beim Bachmann-Wettbewerb 2019 weiterlesen