Jochen Rausch startet Grenzland-Krimireihe: „Im toten Winkel“ ist der erste Fall für die traumatisierte Kommissarin Marta Milutinovic

Foto: Bücheratlas

Kommissarin Marta Milutinovic hat einen Fehler begangen, der nicht wieder gutzumachen ist. Durch ihre Schuld hätte ein Mensch beinahe sein Leben verloren. Jetzt ist der Mann, den sie aus Versehen niedergeschossen hat, ein Pflegefall, und Marta lässt sich aus München in die fränkische Provinz versetzen. Dort, in Schwarzbach an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, übernimmt sie die Leitung der örtlichen Polizeidienststelle.

Ein Mord, der lange zurückliegt

Doch ihre Hoffnung, in der verschlafenen Kleinstadt zur Ruhe zu kommen, entpuppt sich schnell als frommer Wunsch. Nicht allen in Schwarzbach passt, dass die neue Dienststellenleiterin die Ermittlungen in einem viele Jahre zurückliegenden Mord wieder aufnimmt. Ganz zu schweigen von Martas privaten „Dämonen“, die sie mehr als einmal überreagieren lassen.

Ihre minderjährige Tochter Charlotte ist von einem jungen Mann ermordet worden, der „mal eine Frau kaputt machen wollte“. Die Ehe ist an der Trauer um das einzige Kind zerbrochen. Noch immer spricht Marta mit der Ermordeten, als sei all das nicht geschehen. Und noch immer hat sie keinen Weg gefunden, ihre Aggressionen, die mit der unbewältigten Trauer einhergehen, in den Griff zu bekommen.

Paranoia in der deutschen Provinz

„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch ist der gelungene Auftakt zu einer Reihe von „Grenzland“-Krimis, die im ehemaligen Grenzgebiet zwischen der Bundesrepublik und der DDR spielen. Rausch, bis Ende 2021 in führenden Funktionen beim WDR-Hörfunk aktiv, blickt tief hinein in die Abgründe der deutschen Provinz. Die Kleinstadtidylle entpuppt sich schon bald als bloße Camouflage, hinter der sich Mord, Erpressung und Kindesmissbrauch verbergen. Und mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall haben sich nicht alle Menschen eingerichtet in der neuen deutschen Realität.  

Jochen Rausch ist mit „Im toten Winkel“ ein vielschichtiger und psychologisch interessanter Krimi gelungen. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der traumatisierten Kommissarin, deren Ängste und Paranoia sie mehr als einmal in die Irre führen. Das ist gut gemacht und lässt auf eine ebenso spannende Fortsetzung hoffen.

Petra Pluwatsch 

Lesungen

mit Jochen Rausch in der Buchhandlung Mackensen in Wuppertal (13. 4. 2023) und in Leipzig im Central Kabarett (28. 4. 2023).

Jochen Rausch: „Im toten Winkel“, Piper, 304 Seiten, 24 Euro. E-Book: 16,99 Euro.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s