Verschwunden im Wald: Gilly Macmillans vielschichtiger Kriminalroman „Die Vertraute“ folgt einer Bestsellerautorin zwischen Schuld und Wahn

Foto: Bücheratlas

Eine Nacht im Wald und ein kleiner Junge, der spurlos verschwindet. Kein Wunder, dass die englische Bestsellerautorin Lucy Harper zutiefst traumatisiert ist durch eine Kindheit voller Angst und Schuldgefühle. Was ist mit ihrem Bruder Teddy geschehen, nachdem sie den Vierjährigen damals in der Mittsommernacht allein in einem Bunker im Wald zurückgelassen hatte? Wurde er entführt, ist er verunglückt? Wie groß ist ihre Schuld an seinem Verschwinden? Fragen, die die Krimiautorin auch 30 Jahre später quälen und Niederschlag finden in ihren Büchern.

Hauskauf schürt Alpträume

Lucys Albträume bekommen neue Nahrung, als ihr windiger Ehemann Dan am Rande des Waldstücks, in dem Teddy damals verschwand, ein Haus kauft. Der zugige alte Kasten bereitet ihr Albträume, die Nachbarn in der abgeschotteten Wohnsiedlung verhalten sich seltsam, und Dan scheint sie mit einer alten Bekannten zu betrügen.

Schließlich findet sie auf der Treppe eines Nachts frische Blutspuren, die sie eilig wegputzt. Ein Schuldeingeständnis für ein Verbrechen, das sie begangen hat? Oder sind das alles nur die Hirngespinste einer überspannten, wenn nicht psychisch kranken Schriftstellerin? Immerhin hat Lucy seit ihrer Kindheit eine imaginäre Freundin, die sie begleitet und mehr und mehr die Oberhand gewinnt in ihrem Leben.   

Jedes Puzzleteil findet seinen Platz  

Die englische Journalistin und Krimiautorin Gilly Macmillian – zuletzt punktete sie mit dem Bestseller „Die Nanny“ – erzählt in ihrem spannenden Krimi „Die Vertraute“ eine Geschichte, in der alles möglich ist. Als Dan tot aufgefunden wird, gerät Lucy in Verdacht, den umtriebigen Gatten ermordet zu haben. Auch die Leser wissen bald kaum mehr, wem sie trauen sollen. Doch Gilly Macmillan führt sie sicher durch diese vertrackte Story, in der am Ende jedes Puzzleteil seinen Platz findet.

„Die Vertraute“ mag keine übergroße Krimikunst sein. Ein kurzweiliges und vielschichtiges Vergnügen ist die Lektüre allemal.

Petra Pluwatsch

Gilly Macmillian: „Die Vertraute“, dt. von Sabine Schilasky, Blanvalet, 396 Seiten, 10 Euro. E-Book: 9,99 Euro.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s